Mediathek Beiträge mit dem Tag #Interview
Neu gehört: Rebecca Saunders
5 Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
»Die Mandoline erlebt gerade eine Renaissance«
Die Mandolinisten Caterina Lichtenberg und Mike Marshall über J. S. Bach und Bluegrass – und warum man beides wunderbar im Konzert kombinieren kann. #Interview #Musikfest2023
»Ich muss frei sein«
Barbara Hannigan über ihre Doppelrolle als Sängerin und Dirigentin, ihr Streben nach Leichtigkeit und die Wahrhaftigkeit ihrer drei Katzen. #Gesang #Interview #Musikfest2023
»Die ganze Welt in einer Stimme«
Der französische Pianist Alexandre Tharaud über seine Zusammenarbeit mit Angélique Kidjo und ihre gemeinsame Leidenschaft für Chansons. #Gesang #Interview #AndréHeller #AngéliqueKidjo
Neu gehört: Anna Thorvaldsdóttir
Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
Der Dirigent Raphaël Pichon im Interview
»Bachs Musik spricht zu uns wie zu einem Freund«. Wer war Bach? Was hat ihn inspiriert? Ein Gespräch mit dem französischen Dirigenten. #AlteMusik #Interview
Neu gehört: Hans Abrahamsen
5 Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
Alan Gilbert: »Es ist uns wirklich ernst damit«
Der Dirigent Alan Gilbert über das neue Festival »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
Neu gehört: Dieter Ammann
5 Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
Von blauen Puscheln und trippelnden Geigen
Zwei Künstlerinnen entwerfen abenteuerliche Kostüme zur Musik des Festivals »Elbphilharmonie Visions«. Über ein ungewöhnliches Projekt. #Interview #NeueMusik #Portrait #Visions
Neu gehört: Lisa Streich
5 Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
Neu gehört: James Dillon
5 Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
Neu gehört: Enno Poppe
5 Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
Neu gehört: Sofia Gubaidulina
5 Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
Neu gehört: Jörg Widmann
5 Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
Neu gehört: Thomas Larcher
5 Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
Cecilia Bartoli: »Für die Kehle wie für die Seele«
Die Opernsängerin im Gespräch über das Faszinosum Farinelli, Mozarts musikalische Menschlichkeit und den Spaßfaktor von virtuoser Zirkus-Artisterie. #Gesang #Interview
Elbphilharmonie Talk mit Paavo Järvi
Der Dirigent über seine tränenreichen Anfänge in der Ausbildung und die Unterschiede in der Akustik zwischen Tonhalle Zürich und Elbphilharmonie. #Interview #Musikfest2025 #Podcast #Talk
5 Fragen an Mehdi Qamoum
Der marokkanische Musiker über Trance-Rituale und die spirituelle Bedeutung der Musik. #Interview #Sufi #World
Elbphilharmonie Talk mit Juri Andruchowytsch
»Ein Roman, der klingt«: Der ukrainische Schriftsteller über sein Buch »Radio Nacht« und die Musik der 60er und 70er Jahre. #Interview #Podcast #Talk
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.