Mediathek Beiträge mit dem Tag #World
: Elbphilharmonie Sessions: Hamilton de Holanda & Nduduzo Makhathini
Ihr Vibe ist ansteckend: Hamilton de Holanda & Nduduzo Makhathini in einer der Solistengarderoben vom Kleinen Saal. #Sessions #World

Video on Demand vom 24.4.2023 : DakhaBrakha
Volksmusik reloaded: Das Ukrainische Quartett präsentiert traditionelle Volksmusik in neuem Gewand. #Livestream #World

Video on Demand vom 12.3.2023 : Angélique Kidjo’s African Women All-Stars
Für den krönenden Abschluss ihres Reflektor-Festivals versammelt die wohl klang- und wirkungsmächtigste Sängerin Afrikas einige der besten Sängerinnen des Kontinents auf der Bühne der Elbphilharmonie. #Livestream #World
: Rückblick auf Angélique Kidjo’s »Reflektor«-Festival
Das war ein Fest! 4 Tage lang war die Elbphilharmonie durchdrungen von der vibrierenden Athmosphäre der mitreißende Sängerin und einigen der spannendsten Stimmen Afrikas. #Backstage #World
Die Weisheit der Königin
Angélique Kidjo gestaltet ein viertägiges »Reflektor«-Festival in der Elbphilharmonie – und zeigt damit, warum sie zu Recht als die neue »Mama Africa« gilt. #Portrait #World
ByteFM Podcast mit Angélique Kidjo
»Die Diversität der Menschen anzuerkennen macht uns stark, nicht schwach!« – Leif Gütschow von ByteFM im Gespräch mit der Sängerin aus Benin. #Podcast #World
Ibrahim Maalouf im Portrait
Musik, die keine Grenzen kennt: über den französisch-libanesischen Trompeter Ibrahim Maalouf. #Jazz #Portrait #World
: Elbphilharmonie Erklärt: Sufismus
Die Berliner Expertin Sinem Kılıç über die faszinierende Strömung des Islams, ihre Geschichte und Traditionen. #Erklärt #Sufi #World
: Elbphilharmonie Erklärt: Die Nay
Mohamad Fityan vom Ensemble Sarband erklärt sein Instrument, die arabische Nay. #Erklärt #Sufi #World
5 Fragen an Mehdi Qamoum
Der marokkanische Musiker über Trance-Rituale und die spirituelle Bedeutung der Musik. #Interview #Sufi #World
: Elbphilharmonie Erklärt: Das Kanun
Bis zu 84 Seiten hat das Kanun. Salah Eddin Maraqa vom Ensemble Sarband stellt sein besonderes Instrument vor. #Erklärt #Sufi #World
: Elbphilharmonie Erklärt: Die klassische Kemençe
Vom Nachtclub in die klassische Musik. Efstratios Psaradellis vom Ensemble Sarband erklärt sein Instrument. #Erklärt #Sufi #World
Die spirituelle Kraft der Musik
Die Künstlerinnen und Künstler des Sufi-Festivals über die besondere Verbindung zwischen Musik und Spiritualität. #Sufi #World
Mystik für alle
Sufismus ist nicht einfach Zuflucht in Trance. Vielmehr verbindet er Schöpfer und Schöpfung – auch mit Hilfe der Musik. #Musikgeschichte #Sufi #World

Video on Demand vom 26.3.2022 : Aynur
Sie ist die Ikone der kurdischen Musik: In der Elbphilharmonie singt Aynur Lieder über Identität, Liebe und Verlust. #Livestream #World
: Elbphilharmonie Erklärt: Afrofuturism
Die Afrofuturism-Expertin Adyam Tesfamariam über die Hintergründe und das Potenzial der besonderen Kunst- und Denkrichtung. #Afrofuturism #Erklärt #World
Black to the Future: Afrofuturism
Mehr als Science Fiction: Über die ästhetische Tradition und die Denkschule des Afrofuturism. #Afrofuturism #Jazz #Musikgeschichte #World
: Reflektor Anoushka Shankar
Rückblick auf vier bunte Tage voll indischer Musik kuratiert von der Star-Sitar-Spielerin. #World
Angélique Kidjo
Der afrikanische Superstar mit dem Programm »Remain in Light«. #Livestream #World #5JahreElbphilharmonie
Ana Moura singt Fado
Portugals führende Fadista mit Liedern über Liebe, Sehnsucht und Weltschmerz. Verfügbar bis zum 1.4.2023 #Livestream #World #5JahreElbphilharmonie
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.