mediathek Beiträge mit dem Tag #Interview
Elbphilharmonie Talk mit Gautier Capuçon
Der französische Star-Cellist über seine Handmuskulatur, Dvořáks Cellokonzert und Komponisten unserer Zeit. #Interview #Talk
Alan Gilbert: »Es ist uns wirklich ernst damit«
Der Dirigent Alan Gilbert über das neue Festival »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik
Elbphilharmonie Talk: Zimmermann / Sepec / Queyras
Zu Beethovens 250. Geburtstag nahmen sie sein erstes Streichtrio auf: Tabea Zimmermann, Daniel Sepec und Jean-Guihen Queyras im Gespräch. #Interview #Talk
Elbphilharmonie Talk mit Iveta Apkalna
Über Familienleben in der Coronazeit und die Suche nach dem perfekten (Orgel)-Schuhmacher. #Interview #Orgel #Talk
Das Phänomen Patricia Kopatchinskaja
Die Geigerin ist Portrait-Künstlerin der Saison 2020/21 in der Elbphilharmonie. #Interview #NeueMusik #Portrait
Love Letters from London
Anoushka Shankar über ihr Reflektor-Wochenende, die Londoner Szene und das Erbe von Ravi Shankar. #Interview #World
Elbphilharmonie Talk mit Thomas Hengelbrock
Über Mozart-Arien, den Geist der freien Szene und die Herausforderungen durch Corona. #Interview #Talk
5 Fragen an Anoushka Shankar
Die Sitar-Virtuosin über ihre europäisch-indische Heimat und Musik, die verbindet – auch wenn man nicht zusammen auf der »1« beginnt. #Interview #World
Tube Talks
Eine Fahrt mit der Rolltreppe der Elbphilharmonie dauert etwa 2,5 Minuten – Zeit genug, um ein paar entscheidende Fragen zu stellen. #Interview #Architektur
5 Fragen an Blick Bassy
Mit samtweicher Stimme für die Unabhängigkeit: Der kamerunische Singer-Songwriter Blick Bassy. #Interview #World
Orgeln am Limit: Das Sorabji-Projekt
Kevin Bowyer bezwingt das größte Monstrum der Orgelmusik: die achtstündige Orgelsinfonie des Komponisten Kaikhosru Shapurji Sorabji. #Interview #NeueMusik #Orgel
5 Fragen an Çiğdem Aslan
Çiğdem Aslan singt den »griechischen Blues« – und findet in ihm ein Zuhause. #Interview #World
5 Fragen an Stefano Bollani
Überragender Improvisationskünstler mit Sinn für Humor: Jazz-Pianist Stefano Bollani. #Jazz #Interview