mediathek Beiträge mit dem Tag #NeueMusik

Video on Demand vom 6.4.2021 : NDR Chor / Philipp Ahmann
Mit einem feierlichen Konzert eröffnet der NDR Chor unter der Leitung seines ehemaligen Chefdirigenten Philipp Ahmann das Strawinsky-Festival zum 50. Todestag des Komponisten. #Livestream #NeueMusik
Livestream in 7 Tagen am 23.4.2021 um 20:30 Uhr : Decoder Ensemble
Innovativ und unberechenbar: Das Hamburger Neue-Musik-Ensemble feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer Uraufführung. #Livestream #NeueMusik

Video on Demand vom 6.3.2021 : Tempus Fugit
Das NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert bringen die Elbphilharmonie zum Klingen – mit aufregenden Werken der Moderne von Magnus Lindberg und Olga Neuwirth. #Livestream #NeueMusik
Alan Gilbert: »Es ist uns wirklich ernst damit«
Der Dirigent Alan Gilbert über seine Liebe zur zeitgenössischen Musik. #Interview #NeueMusik
Gar nicht mehr so neu
Neue Musik: Eine kleine Geschichte vom Klang des 20. Jahrhunderts. #NeueMusik #Musikgeschichte #Erklärt
Elbphilharmonie Talk mit Magnus Lindberg
Der finnische Komponist über Isolation, Freiheit und die Tücken des Komponierens. #Interview #NeueMusik #Podcast
»Musik hat mit Emotionen zu tun!«
Der finnische Komponist Magnus Lindberg im Portrait. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte
Stockhausen: Immer schön in Schwingung bleiben
Der Komponist Karlheinz Stockhausen im Portrait. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte
: Elbphilharmonie Sessions: Szymanowski Quartet / Lifits
Mieczysław Weinbergs Klavierquintett op. 18 aus dem Kleinen Saal der Laeiszhalle. #Sessions #NeueMusik #Laeiszhalle
Iannis Xenakis: Architekt der Klänge
Tönende Wände, klingende Räume: Bei Iannis Xenakis fließen Musik und Baukunst ineinander. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte
György Ligeti: Lust am Spiel
In seiner Musik gelang dem ungarischen Komponisten etwas Seltenes. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte
Lisa Streich: Was sie hören will
Flirrend kristalline Klänge für die Elbphilharmonie: Über die schwedische Preisträgerin des Claussen-Simon-Kompositionspreises 2020. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte
Stichwort »Visionen« – die Playlist
Die Playlist rund ums Thema »Visionen« – aus dem Musiklexikon der Elbphilharmonie. #Playlist #NeueMusik
: Video-Portrait: Thomas Adès
Zeitgenössische klassische Musik, die Menschen erreicht – die gibt es! Ein Portrait über den britischen Komponisten Thomas Adès. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte
Das Phänomen Patricia Kopatchinskaja
Die Geigerin ist Portrait-Künstlerin der Saison 2020/21 in der Elbphilharmonie. #Interview #NeueMusik #Portrait
Alexander Arai-Swale spielt »Fury«
Ein junger Musiker, ein Kontrabass, eine Lagerhalle und Musik, in der es um alles geht. #NeueMusik
Thomas Adès: Allrounder mit Tiefgang
Der englische Komponist, Dirigent und Pianist will Menschen erreichen. Es gelingt ihm. #NeueMusik #Portrait
György Kurtág: Jede Note an ihrem richtigen Platz
Mit ausgefeilter, radikal reduzierter Musik zu spätem Ruhm: über den Komponisten György Kurtág. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte
Arvo Pärt im Portrait
Über Umwege fand Arvo Pärt zu einer Musik, die sich auf das absolut Wesentliche konzentriert. #NeueMusik #Portrait

Video on Demand vom 24.4.2020 : Elbphilharmonie Sessions: William Youn
Der südkoreanische Pianist spielt Philipp Maintz’ »Étude Nr. 3«. #Sessions #NeueMusik