mediathek Beiträge mit dem Tag #NeueMusik
Alan Gilbert: »Es ist uns wirklich ernst damit«
Der Dirigent Alan Gilbert über das neue Festival »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik
Lisa Streich: Was sie hören will
Flirrend kristalline Klänge für die Elbphilharmonie: Über die schwedische Preisträgerin des Claussen-Simon-Kompositionspreises 2020. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte
STICHWORT »VISIONEN« – die Playlist
Die Playlist rund ums Thema »Visionen« – aus dem Musiklexikon der Elbphilharmonie. #Playlist #NeueMusik
Video-Portrait: Thomas Adès
Zeitgenössische klassische Musik, die Menschen erreicht – die gibt es! Ein Portrait über den britischen Komponisten Thomas Adès. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte

Video on Demand vom 4.2.2020 : Arvo Pärt live
Einfach, mystisch, mächtig: Ein bewegendes Portrait-Konzert mit Musik von Arvo Pärt – und ihm selbst. #Livestream #NeueMusik
Das Phänomen Patricia Kopatchinskaja
Die Geigerin ist Portrait-Künstlerin der Saison 2020/21 in der Elbphilharmonie. #Interview #NeueMusik #Portrait
Alexander Arai-Swale spielt »Fury«
Ein junger Musiker, ein Kontrabass, eine Lagerhalle und Musik, in der es um alles geht. #NeueMusik
Thomas Adès: Allrounder mit Tiefgang
Der englische Komponist, Dirigent und Pianist will Menschen erreichen. Es gelingt ihm. #NeueMusik #Portrait
György Kurtág: Jede Note an ihrem richtigen Platz
Mit ausgefeilter, radikal reduzierter Musik zu spätem Ruhm: über den Komponisten György Kurtág. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte
Arvo Pärt im Portrait
Über Umwege fand Arvo Pärt zu einer Musik, die sich auf das absolut Wesentliche konzentriert. #NeueMusik #Portrait

Video on Demand vom 24.4.2020 : Elbphilharmonie Sessions: William Youn
Der südkoreanische Pianist spielt Philipp Maintz’ »Étude Nr. 3«. #Sessions #NeueMusik
CD-Aufnahmen aus der Elbphilharmonie
Diese Alben wurden bisher im Großen Saal der Elbphilharmonie aufgenommen. #Jazz #NeueMusik #Orgel
Unsuk Chin: Plastische Träume
Witz und Wahrheit, Spielerei und Sinnlichkeit liegen in Unsuk Chins Musik nah beieinander. #NeueMusik #Portrait
György Ligeti: Lust am Spiel
In seiner Musik gelang dem ungarischen Komponisten etwas Seltenes. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte

Video on Demand vom 27.3.2020 : Elbphilharmonie Sessions: Szymanowski Quartet / Lifits
Mieczysław Weinbergs Klavierquintett op. 18 aus dem Kleinen Saal der Laeiszhalle. #Sessions #NeueMusik

Video on Demand vom 14.2.2020 : Elbphilharmonie Sessions: Kim Kashkashian
György Kurtágs »In Memoriam Blum Tamás« aus der Kühne Sky Lounge im 20. Stock der Elbphilharmonie. #Sessions #NeueMusik
Suchen, was man nicht kennt
Mit seinem Label ECM Records hat Manfred Eicher die Musikwelt verändert. #Jazz #NeueMusik #Portrait
Reflektor Manfred Eicher: Die Künstler
Der legendäre ECM-Labelchef bringt handverlesene Künstler in die Elbphilharmonie. #Jazz #NeueMusik #Portrait

Video on Demand vom 24.1.2020 : Elbphilharmonie Sessions: Eva Reiter & Ictus Ensemble
»Darker than Black«: Eine Ode an die Melancholie aus dem Kleinen Saal der Elbphilharmonie. #Sessions #NeueMusik
Orgeln am Limit: Das Sorabji-Projekt
Kevin Bowyer bezwingt das größte Monstrum der Orgelmusik: die achtstündige Orgelsinfonie des Komponisten Kaikhosru Shapurji Sorabji. #Interview #NeueMusik #Orgel