Mediathek

Mediathek Beiträge mit dem Tag #NeueMusik

Aurora Orchestra / Abel Selaocoe / Nicholas Collon
Video abspielen

Video on Demand vom 1.3.2025 : Aurora Orchestra / Abel Selaocoe / Nicholas Collon

Abel Selaocoes faszinierendes Cellokonzert »Four Spirits« und Beethovens Siebte Sinfonie im Großen Saal.

Pierre Boulez im Portrait

Revolutionärer Komponist und gefragter Dirigent: Über Pierre Boulez, der 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Alban Bergs »Wozzeck«: Schlüsselwerk der Moderne

Mit seiner 1925 uraufgeführten Oper betrat Alban Berg Neuland – sowohl inhaltlich als auch musikalisch.

Video abspielen

: Konzertfilm »World Builder, Creature«

Alex Paxtons Musik in einem kunstvollen Konzertfilm mit handgemalten Animationen.

Interview mit Matthias Goerne

Der Bariton Matthias Goerne über die anhaltende Aktualität von Alban Bergs »Wozzeck« und die Zukunft der Klassik.

John Cage: Die Quadratur der Tastatur

In »Cage2« setzen Bertrand Chamayou und Elodie Sicard frühe Werke für präpariertes Klavier von John Cage in Szene.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Julia Hagen

Die junge Star-Cellistin Julia Hagen erfüllt das Elbphilharmonie-Parkhaus mit Musik von Sofia Gubaidulina

Seung-Won Oh im Interview

Ihr Orchesterwerk »Spiri III: Sacred Ritual« widmet die südkoreanische Komponistin der großen Sofia Gubaidulina, die im März 2025 verstorben ist.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Erklärt: Zwölftonmusik

»Aus einem Gefängnis befreit« – Arnold Schönberg revolutioniert mit seiner Zwölftontechnik die Musik des 20. Jahrhunderts.

»Gute Kunst verändert was im Rezipienten«

Ein Interview mit Christoph Lieben-Seutter (Generalintendant) und Barbara Lebitsch (Künstlerische Betriebsdirektorin) über das Festival »Elbphilharmonie Visions«

Video abspielen

: Alex Paxton im Portrait

»Magic Sound Stuff« – über den britischen Komponisten und Posaunisten Alex Paxton.

Elbphilharmonie Talk mit Alan Gilbert

Der NDR-Chefdirigent Alan Gilbert über die »Elbphilharmonie VISIONS« 2025 und die Bedeutung der musikalischen Gegenwart (auf Englisch)

Neu gehört: Bernd Richard Deutsch

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«

Neu gehört: Bernhard Gander

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Francesca Verunelli

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Dalit Warshaw

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Arnulf Herrmann

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Helmut Lachenmann

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Johannes Maria Staud

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Magnus Lindberg

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.