Mediathek

Mediathek Beiträge mit dem Tag #Musikfest2025

Musik und Zukunft

Musik über Zukunft – Zukunft der Musik: ein Essay

Pierre Boulez im Portrait

Revolutionärer Komponist und gefragter Dirigent: Über Pierre Boulez, der 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Alban Bergs »Wozzeck«: Schlüsselwerk der Moderne

Mit seiner 1925 uraufgeführten Oper betrat Alban Berg Neuland – sowohl inhaltlich als auch musikalisch.

Elbphilharmonie Talk mit Riccardo Minasi

Über seinen Weg ans Dirigentenpult, über Gemüsebeete und einen Fußball-Spieler, den man kennen sollte: Ein Gespräch mit Riccardi Minasi (in englischer Sprache).

Musikalischer Futurismus

Vom Gesang der Turbinen: Musikalische Vielfalt trifft auf politische Einfalt. Vor hundert Jahren kam der Futurismus zu einem jähen Ende.

Interview mit Matthias Goerne

Der Bariton Matthias Goerne über die anhaltende Aktualität von Alban Bergs »Wozzeck« und die Zukunft der Klassik.

Community-Projekt »Futur X – Wann ist morgen?«

Im Community-Projekt der Elbphilharmonie bringen 85 Menschen aus Hamburg ihre Zukunftsvisionen auf die Bühne.

John Cage: Die Quadratur der Tastatur

In »Cage2« setzen Bertrand Chamayou und Elodie Sicard frühe Werke für präpariertes Klavier von John Cage in Szene.

Iván Fischer im Portrait

Glanz aus dem Hintergrund: Mit seinem Budapest Festival Orchestra lässt uns Iván Fischer Altbekanntes neu hören.

Der Kleine Saal der Elbphilharmonie

Ein echter Verwandlungskünstler: Ein Video über die Besonderheiten und Möglichkeiten des Kleinen Saals.

Kurioses aus der Laeiszhalle

Zehn der schönsten Geschichten rund um das altehrwürdige Konzerthaus.

Interview mit Antoine Tamestit

»Der Raum zwischen Künstler und Publikum ist spirituell« – der Bratschist über den besonderen Charakter seines Instruments, das Zentrum der Harmonie und atemlos gespannte Stille.

Oper konzertant

Die Elbphilharmonie ist zwar kein Opernhaus – erstklassiges Musiktheater gibt es aber auch hier zu erleben. Ob in rein konzertanter Form oder als spannendes Hybridmodell.

Elbphilharmonie Talk mit Paavo Järvi

Der Dirigent über seine tränenreichen Anfänge in der Ausbildung und die Unterschiede in der Akustik zwischen Tonhalle Zürich und Elbphilharmonie.

Elbphilharmonie Talk mit John Luther Adams

Der Komponist spricht über die Besonderheiten seines Stücks »Inuksuit«, warum Musik und Natur für ihn zusammengehören und warum er sich von Debussy manchmal eingeschüchtert fühlt.

Elbphilharmonie Sessions: Eva Reiter & Ictus Ensemble

»Darker than Black«: Eine Ode an die Melancholie aus dem Kleinen Saal der Elbphilharmonie.