Mediathek Beiträge mit dem Tag #Portrait
: Vorgestellt: Die Konzertkassen
»Viel Spaß heute Abend!« – Tag für Tag geben die Mitarbeiter:innen der Konzertkasse ihr Bestes, um den Kund:innen unvergessliche Konzertabende zu ermöglichen. #Backstage #Portrait #Team
Alexandre Kantorow im Portrait
»Der wiedergeborene Liszt« – ein junger Pianist aus Paris erobert die Klavierwelt im Sturm. #FastLane #Portrait
Die Weisheit der Königin
Angélique Kidjo gestaltet ein viertägiges »Reflektor«-Festival in der Elbphilharmonie – und zeigt damit, warum sie zu Recht als die neue »Mama Africa« gilt. #Portrait #World
Ibrahim Maalouf im Portrait
Musik, die keine Grenzen kennt: über den französisch-libanesischen Trompeter Ibrahim Maalouf. #Jazz #Portrait #World
Gerald Clayton im Portrait
Ein Schritt zurück, der Blick nach vorn: Der Pianist verbindet die Generationen und Stile zwischen groovendem Nu-Jazz und klassisch inspirierter Kammermusik. #Jazz #Portrait
Alfred Schnittke im Portrait
Über einen der bedeutendsten Komponist:innen des 20. Jahrhunderts – ein Zeitzeuge berichtet. #Musikgeschichte #Musikfest2023 #NeueMusik #Portrait
Von blauen Puscheln und trippelnden Geigen
Zwei Künstlerinnen entwerfen abenteuerliche Kostüme zur Musik des Festivals »Elbphilharmonie Visions«. Über ein ungewöhnliches Projekt. #Interview #NeueMusik #Portrait #Visions
Ema Nikolovska im Portrait
Keine Grenzen im Kopf – die junge Mezzosopranistin Ema Nikolovska ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Programme. #FastLane #Portrait
Sir John Eliot Gardiner im Portrait
Der legendäre Dirigent wird achtzig und zeigt in Hamburg, was er bis dato über Bach und Brahms herausgefunden hat. #Musikfest2023 #Portrait
Lisa Streich: Was sie hören will
Flirrend kristalline Klänge für die Elbphilharmonie: Über die schwedische Preisträgerin des Claussen-Simon-Kompositionspreises 2020. #Musikgeschichte #NeueMusik #Portrait #Visions
Anton Bruckner: Der Unfassbare
Nur wenige Komponisten haben der Nachwelt ein so uneinheitliches Bild hinterlassen wie der österreichische Komponist. #Musikgeschichte #Portrait
Vivi Vassileva im Portrait
Die junge Schlagzeugerin setzte früh ihren eigenen Kopf durch. Jetzt zeigt sie, dass man auf ihrem Instrument auch ganz anders spielen kann als einfach nur schnell und laut. #FastLane #Portrait
Am Fuße des Elfenbeinturms
Jung, kreativ und in der allerersten Liga – über drei Ensembles, die die Konzertwelt umkrempeln. #Portrait #Sommer
: Vorgestellt: Der Empfang der Elbphilharmonie
Nicht selten herrscht Ratlosigkeit im Backstage-Bereich: Wo ist meine Garderobe? Welche Zugangskarte brauche ich für die Cafeteria? Zum Glück sind die Mitarbeiter:innen des Empfangs immer zur Stelle! #Backstage #Portrait #Team
: Vorgestellt: Die Hausführungen
»Wussten Sie schon ...?« Ohne die Guides und ihre umfangreichen Hausführungen würde den Gästen der Elbphilharmonie so Einiges entgehen. #Backstage #Portrait #Team
Das Chineke! Orchestra im Portrait
»Den Wandel vorantreiben und die Vielfalt in der klassischen Musik feiern« – ein ganz besonderes Ensemble erobert die Musikwelt. #Portrait #Sommer
Elbphilharmonie Innerview: Laura Jurd
»Da beginnt der wahre Spaß« – die junge Trompeterin Laura Jurd über gemeinsame Improvisation, über die Kraft des Waldes und ihre Liebe zum Jazz. #Innerview #Interview #Jazz #Portrait
Elbphilharmonie Innerview: Thomas Ospital
»Wir erfinden uns immer wieder neu« – der Organist Thomas Ospital über die Besonderheiten seines Instrumentes und über die Kunst des Zuhörens. #Innerview #Interview #Orgel #Portrait
Barbara Hannigan: Ausweitung der Gesangszone
Die Sopranistin und Dirigentin hat eine besondere Beziehung zur Kunst. #NeueMusik #Portrait
Elbphilharmonie Innerview: Silvan Strauß
»Musik hat viel mit Träumen zu tun« – der Hamburger Drummer Silvan Strauß spricht über seinen Weg auf die Bühne und über die besondere Kraft von Musik. #Innerview #Interview #Jazz #Portrait
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.