
Plaza
Ein Rundumblick auf die Stadt und den Hafen auf 37 Metern Höhe
Plaza-Tickets buchenEin öffentlicher Platz für Hamburg
Die öffentliche Aussichtsplattform zwischen dem Backsteinsockel und dem gläsernen Neubau der Elbphilharmonie ist ein Publikumsmagnet. Täglich strömen bis zu 17.000 Gäste in die HafenCity, um auf 37 Metern den Ausblick auf Stadt und Hafen zu genießen. Damit steht die Elbphilharmonie mittlerweile in einer Reihe mit den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Europas, etwa der Sixtinischen Kapelle in Rom, die eine vergleichbare jährliche Besucherzahl verzeichnet.
Nicht nur Konzertbesucher:innen oder Hotelgäste, sondern alle, die die Aussicht genießen, die Architektur erkunden oder einfach nur einen Kaffee trinken möchten, sind auf der Plaza willkommen – täglich von 10 bis 24 Uhr.
Öffnungszeiten
- Plaza: täglich 10–24 Uhr (letzter Einlass 23:30 Uhr)
- Elbphilharmonie Shop auf der Plaza: täglich 10–20 Uhr
- Infopoint im Eingangsbereich: täglich 10–23:30 Uhr
- Besucherzentrum, Am Kaiserkai 62: täglich 10–19 Uhr
Tickets
Einzelpersonen und Kleingruppen bis 9 Personen
- Plaza-Tickets können online oder vor Ort für eine Buchungsgebühr von € 3 pro Ticket vorgebucht werden. Vorteil: Garantierter Zugang zur gewünschten Uhrzeit und keine Wartezeit.
- Bei Verfügbarkeit werden Restkarten für den spontanen Besuch vor Ort kostenlos ausgegeben. Diese Karten können nicht reserviert werden.
- Tickets für Konzerte im Großen und im Kleinen Saal ermöglichen den Zutritt zur Plaza ab zwei Stunden vor dem Konzert.
Gruppen ab 10 Personen
- Gruppentickets können online oder vor Ort für eine Buchungsgebühr von € 2 pro Ticket vorgebucht bzw. erworben werden. Vorteil bei Vorbuchung: Garantierter Zugang zur gewünschten Uhrzeit und keine Wartezeit.
Plazaführungen
- Tickets für Plazaführungen können online auf dieser Seite, sowie in den Konzertkassen in der Elbphilharmonie und im Brahms Kontor gekauft werden (€ 10 / Ticket)
Was ist die Plaza?
Die Innenplaza
In der Architektur der Elbphilharmonie spielt die Inszenierung von Spiegelflächen, Zu- und Eingängen sowie Sichtachsen eine große Rolle: So auch auf der Plaza: Etwa in der Mitte der Plaza kann man durch einen Lichtschacht bis in die Konzertfoyers des 12. bis 17. Obergeschosses schauen.
Einzelne Bereiche sind mit verspiegeltem Glas verkleidet; hier schimmern Fragmente der Hafenkulisse, des Himmels und der Stadt.
Sehr markant sind zudem die schrägen Säulen. Sie ermöglichen einen stützenfreien Umlauf auf der Plaza.

Die Außenplaza
Etwa auf der Mitte der Längsseite öffnet sich die Plaza zu beiden Seiten bogenförmig bis zu acht Meter hoch, zwei große Fassadenausschnitte ermöglichen den Blick auf Innenstadt und Hafen. Auf der Außenplaza kann man die Elbphilharmonie einmal komplett umrunden.

Der Weg zur Plaza
Vom Eingangsbereich des Gebäudes an der Ostseite führt eine 82 Meter lange, gebogene Rolltreppe aufwärts durch den Speicher. Die Fahrt durch die sogenannte Tube führt die Besucher:innen direkt zu einem Panoramafenster im 6. Obergeschoss. Von dort gelangt man über eine zweite, kurze Rolltreppe auf die Plaza im 8. Obergeschoss.
Ungefähr 8.000 Pailletten funkeln in der zweiteiligen Tube auf dem Weg zur Plaza. Weltweit ist sie die erste gebogene Rolltreppe – mit einer Fahrtzeit von etwa 2,5 Minuten.

Angebote auf der Plaza

Elbphilharmonie Shop
Eine Auswahl an exklusiv für die Elbphilharmonie entworfenen Produkten und Souvenirs lädt im Elbphilharmonie Shop zum Stöbern ein. Bücher und CDs zur aktuellen Spielzeit, das Elbphilharmonie Magazin sowie Infomaterial zum Haus ergänzen das Sortiment.
Öffnungszeiten
täglich 10–20 Uhr

Deck & Deli
Gebäck, Herzhaftes sowie Eiscreme werden in der Gastronomie auf der Plaza angeboten. Neben einer großen Auswahl an Erfrischungsgetränken, Wein, Schaumwein und Kaffee, gibt es hier außerdem eine Auswahl der Störtebeker Brauspezialitäten vom Fass.
Öffnungszeiten
Mo–So: 11–20 Uhr

The Westin Hamburg
Im oberen Gebäudeteil der Elbphilharmonie, mit spektakulärem Blick auf Elbe, Speicherstadt und HafenCity, liegen die 244 Zimmer und Suiten des Westin Hamburg. Der Eingang zur Lobby des Hotels, zur »BLICK Bar« und zum Restaurant »Fang & Feld« befindet sich auf der Plaza.

Smart Table
Mit dem Smart Table, einem digitalen Infotainment-Tisch, kann die Elbphilharmonie auf verschiedene Arten entdeckt werden – vom rasanten Drohnenflug bis zur ausführlichen Bildergalerie.

Digitaler Panoramablick
Tanzende Türme, Köhlbrandbrücke, Speicherstadt und Michel: Von der Elbphilharmonie Plaza aus gibt es einiges zu entdecken. Mehrere digitale Schautafeln auf der Außenplaza klären über die Sehenswürdigkeiten sowie interessante bis kuriose Anekdoten aus der Hansestadt auf – einfach mit dem Smartphone die QR-Codes scannen.
Gut zu wissen
Tickets und Anfahrt
-
Wie wird der Zugang zur Plaza kontrolliert?
Grundsätzlich berechtigt das Plaza-Ticket zum Betreten der Plaza. Allerdings behält sich der Betreiber vor, den Zutritt einzuschränken, insbesondere bei Überschreitung der zulässigen Personenzahl. Dazu finden Kontrollen durch Sicherheits- und Kontrolldienste, aber auch der Polizei und anderer Ordnungsbehörden statt. Kontrolliert werden kann jeder Besucher.
-
Gilt ein Plaza-Ticket auch als Ticket für den öffentlichen Nahverkehr?
Nein, ein Plaza-Ticket ist kein gültiges HVV-Ticket.
-
Benötigt mein Kind ein Ticket für den Plazabesuch?
Kinder unter 3 Jahren benötigen kein eigenes Ticket.
-
Ist die Plaza barrierefrei?
Ja, die Plaza ist über Aufzüge erreichbar, die im Eingangsbereich der Elbphilharmonie ausgeschildert sind.
-
Wie gelangt man vom Parkhaus auf die Plaza
Die Plaza ist nicht direkt vom Parkhaus aus zu erreichen. Begeben Sie sich zunächst ins Erdgeschoss. Nach der Zugangskontrolle können Sie von dort auf die Plaza fahren.
-
Ist die Plaza auch bei Hochwasser zugänglich?
Da sich die Elbphilharmonie in einer hochwassergeschützten Lage befindet, bedarf es im Falle eines Hochwassers keiner besonderen Schutzmaßnahmen. Allerdings kann es durch Sperrungen im Umfeld der Elbphilharmonie zu Einschränkungen bei der Anfahrt oder beim Verlassen der Elbphilharmonie kommen.
Rund um den Plazabesuch
-
Gibt es auf der Plaza Besuchertoiletten?
Auf der Plaza befinden sich die Toiletten an der Westspitze des Gebäudes zwischen dem Gastronomiebereich und dem Elbphilharmonie Shop. Sie sind über Treppen erreichbar.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlfahrer können die Fahrstuhlgruppe B am Eingang zum Elbphilharmonie Shop nutzen. Die barrierefreien Toiletten sind offen, ein Euroschlüssel wird nicht benötigt.
Weitere Toiletten finden Besucher im Eingangsbereich der Elbphilharmonie hinter der Konzertkasse.
-
Können Hunde mit auf die Plaza genommen werden?
Nein, Tiere dürfen nicht mit auf die Plaza genommen werden, die Mitnahme von Führ- oder Assistenzhunden (z.B. Blindenhunde) ist erlaubt.
-
Sind Foto- und Filmaufnahmen in der Elbphilharmonie erlaubt?
Das Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Die Privatsphäre anderer Besucher muss gewahrt bleiben, der Betrieb der Plaza darf nicht gestört werden. Mitarbeiter:innen dürfen nicht fotografiert werden.
Film- oder Fotoaufnahmen zu redaktionellen oder kommerziellen Zwecken müssen vorab durch die Pressestelle der Elbphilharmonie genehmigt werden.
-
Darf man in der Elbphilharmonie rauchen?
In der Elbphilharmonie ist das Rauchen generell verboten. Das gilt auch für den Bereich der Außenplaza in der 8. Etage.
-
Wohin kann ich mich wenden, wenn ich etwas gefunden oder verloren habe?
Gefundene Gegenstände können beim Sicherheitspersonal auf der Plaza, im Eingangsbereich oder im Security Office an der Südostspitze der Elbphilharmonie abgegeben werden. Dort können Sie auch nach verlorenen Gegenständen fragen. Bitte kommen Sie persönlich vorbei, das Security Office ist weder per Telefon noch per E-Mail erreichbar.
Alle Fundsachen werden nach vier Wochen an das zentrale Fundbüro im Bezirksamt Altona gegeben:
Luruper Chaussee 125
(Haus 6 links / 1. OG)
22761 HamburgTel: +49 40 428 113 501
E-Mail: zentrales-fundbuero@altona.hamburg.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr - Die Hausordnung der Elbphilharmonie zum Download
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.