blog

Mediathek

Presented by Julius Bär Logo
Alle #Themen ansehen

Artikel

Musik und Zukunft

Musik über Zukunft – Zukunft der Musik: ein Essay

Pierre Boulez im Portrait

Revolutionärer Komponist und gefragter Dirigent: Über Pierre Boulez, der 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Alban Bergs »Wozzeck«: Schlüsselwerk der Moderne

Mit seiner 1925 uraufgeführten Oper betrat Alban Berg Neuland – sowohl inhaltlich als auch musikalisch.

Video abspielen

: Mediathek: Was gibt’s hier?

Streams, Interviews Podcasts: Ein Wegweiser durch das digitale Angebot der Elbphilharmonie.

Musikalischer Futurismus

Vom Gesang der Turbinen: Musikalische Vielfalt trifft auf politische Einfalt. Vor hundert Jahren kam der Futurismus zu einem jähen Ende.

Interview mit Matthias Goerne

Der Bariton Matthias Goerne über die anhaltende Aktualität von Alban Bergs »Wozzeck« und die Zukunft der Klassik.

Community-Projekt »Futur X – Wann ist morgen?«

Im Community-Projekt der Elbphilharmonie bringen 85 Menschen aus Hamburg ihre Zukunftsvisionen auf die Bühne.

John Cage: Die Quadratur der Tastatur

In »Cage2« setzen Bertrand Chamayou und Elodie Sicard frühe Werke für präpariertes Klavier von John Cage in Szene.

Iván Fischer im Portrait

Glanz aus dem Hintergrund: Mit seinem Budapest Festival Orchestra lässt uns Iván Fischer Altbekanntes neu hören.

Im Spotlight: FAST LANE 2024/25

»Must-Haves« on Tour: Die Künstler:innen der Reihe FAST LANE im Portrait

Seung-Won Oh im Interview

Ihr Orchesterwerk »Spiri III: Sacred Ritual« widmet die südkoreanische Komponistin der großen Sofia Gubaidulina, die im März 2025 verstorben ist.

Klaus Mäkelä im Portrait

Von jetzt auf gleich weltbekannt: Über den finnischen Star-Dirigenten Klaus Mäkelä.

Creator in Residence: Derrick Gee

Der australische Content Creator, Moderator und DJ nimmt in der Saison 2024/25 als Creator in Residence seine Millionen Follower mit in die Elbphilharmonie.

Souad Massi im Portrait

Souad Massi ist das weibliche Gesicht des modernen arabischen Chansons.

»Gute Kunst verändert was im Rezipienten«

Ein Interview mit Christoph Lieben-Seutter (Generalintendant) und Barbara Lebitsch (Künstlerische Betriebsdirektorin) über das Festival »Elbphilharmonie Visions«

Video abspielen

: Alex Paxton im Portrait

»Magic Sound Stuff« – über den britischen Komponisten und Posaunisten Alex Paxton.

Sophie Hunger: Ausbrechen, Heimkommen

Sophie Hunger gestaltet ein Reflektor-Festival in der Elbphilharmonie – das in seiner Unberechenbarkeit auch die Vielseitigkeit der Schweizer Singer-Songwriterin abbildet. Ein Portrait.

Neu gehört: Bernd Richard Deutsch

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«

Neu gehört: Bernhard Gander

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Francesca Verunelli

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.