
Schule & Kita
Gerade der Einstieg soll leicht sein: Für Kitas und Schulen bietet die Elbphilharmonie ein eigenes Programm an – zugeschnitten auf verschiedene Altersstufen
Das Schul- und Kita-Programm
Beim Schul- und Kita-Programm der Elbphilharmonie können Kinder und Jugendliche spannende Blicke hinter die Kulissen eines großen Konzerthauses werfen, gemeinsam ein Konzert besuchen, die Künstler persönlich kennenlernen oder selbst aktiv werden!
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie bitten, sich mit den besonderen Informationen rund um den Konzerthausbesuch zu befassen.
Bitte beachten Sie: Aufgrund des bundesweiten Beschlusses erneuter Corona-Einschränkungen wird der Spielbetrieb in Elbphilharmonie und Laeiszhalle bis zum 31. Januar 2021 eingestellt. Konzertkarten werden erstattet, die Kunden werden persönlich informiert. Außerdem können derzeit die Workshops des Klingenden Mobils in Ihrer Kita sowie reguläre Kitakonzerte nicht stattfinden.
Beratung und Information
mitmachen@elbphilharmonie.de
Tel: +49 40 357 666 336
(Di–Fr / 12–15 Uhr)
Schule
Buchungsinformationen für Schulen
-
Allgemeine Ticketinformationen für Schul-Angebote
- Alle Angebote richten sich vorrangig an Hamburger Schulen.
- Angebote gelten für alle Schulformen.
- Auch Begleitpersonen benötigen ein Ticket. Bei Schülergruppen unter 10 Personen nimmt eine Begleitperson, ab 11 Personen nehmen zwei Begleitpersonen kostenfrei teil. Empfohlen werden zwei Begleitpersonen pro Schülergruppe mit mehr als 10 Personen.
- Schülertickets können nicht an erwachsene Begleitpersonen weitergegeben werden.
- Ticketrückgaben sind nicht möglich.
- Tickets für gebuchte Veranstaltungen dürfen nicht ohne Rücksprache (über mitmachen@elbphilharmonie.de) an andere Klassen/Gruppen weitergegeben werden.
- Eine Mindestgröße für Gruppen im Klassenverband gibt es nicht.
- Kurzfristige Änderungen des Angebots für Schulen bleiben aus dispositorischen Gründen vorbehalten.
-
Bestellzeiträume
Die Angebote gehen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in den Verkauf:
- Di, 11.8.2020 (16 Uhr) für mobile Angebote
- Di, 1.9.2020 (16 Uhr) für Angebote von Oktober bis Dezember 2020
- Di, 3.11.2020 (16 Uhr) für Angebote von Januar bis März 2021
- Di, 9.2.2020 (16 Uhr) für Angebote von April bis Juni 2021
-
Preise
€ 5 pro Einzelticket (inklusive HVV-Ticket), nur online buchbar
€ 20 pro Veranstaltung Instrumentenwelt mobil -
Checkliste für den Buchungsvorgang
Für die Bestellung werden folgende Angaben benötigt:
- Handelt es sich um die passende Klassenstufe?
- Wie viele Schüler und Begleitpersonen möchten die Veranstaltung besuchen?
- Wie viele Schüler der Gruppe sollen vom Entgelt befreit werden, da sie Sozialleistungen beziehen?
- Gibt es Schüler mit Behinderungen?
- Bitte geben Sie die vollständige Adresse Ihrer Schule mit einer verantwortlichen Aufsichtsperson für die Klasse an.
Kita
Buchungsinformationen für Kitas
-
Allgemeine Ticketinformationen für Kita-Angebote
- Alle Angebote richten sich an Hamburger Kitas.
- Eine Mindestgröße für Kitagruppen gibt es nicht.
- Wir bitten darum, sich an die angegebenen Altersempfehlungen zu halten.
- Auch Begleitpersonen benötigen ein Ticket. Bei Kita-Gruppen unter 10 Kindern nehmen zwei Begleitpersonen kostenfrei teil, ab 11 Kindern drei Begleitpersonen.
- Kindertickets dürfen nicht an erwachsene Begleitpersonen weitergegeben werden.
- Ticketrückgaben sind nicht möglich.
- Tickets für gebuchte Veranstaltungen können nicht ohne Rücksprache (über mitmachen@elbphilharmonie.de) an andere Kita-Gruppen weitergegeben werden.
-
Bestellzeiträume
Die Angebote gehen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in den Verkauf:
- Di, 11.8.2020 (16 Uhr) für mobile Angebote
- Di, 1.9.2020 (16 Uhr) für Angebote von Oktober bis Dezember 2020
- Di, 3.11.2020 (16 Uhr) für Angebote von Januar bis März 2021
- Di, 9.2.2020 (16 Uhr) für Angebote von April bis Juni 2021
-
Preise
€ 5 pro Einzelticket (inklusive HVV-Ticket), Kitakonzerte nur online buchbar
€ 20 pro Veranstaltung Klingendes Mobil, Termine in den Stadtteilzentren nur online buchbar -
Checkliste für den Buchungsvorgang
Für die Bestellung werden folgende Angaben benötigt:
- Wie viele Kinder und Begleitpersonen möchten teilnehmen?
- Sind die Kinder im richtigen Alter?
- Wie viele Kinder der Gruppe sollen vom Entgelt befreit werden, da sie Sozialleistungen beziehen?
- Gibt es Kinder mit Behinderungen?
- Bitte geben Sie die vollständige Adresse Ihrer Kita mit der verantwortlichen Kontaktperson an.
- Nur Klingendes Mobil in Ihrer Kita: Sind zwei ausreichend große Räume vorhanden?
- Nur Klingendes Mobil in Ihrer Kita: Wo kann entladen und geparkt werden?
-
Standorte der Stadtteilkulturzentren
Brakula
Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg
Bürgerhaus Bornheide
Bornheide 76, 22459 HamburgBürgerhaus Wilhelmsburg
Mengestr. 20, 21107 Hamburgella Kulturhaus Langenhorn
Käkenflur 30, 22419 HamburgFreizeitzentrum Schnelsen
Wählingsallee 16, 22459Fundus Theater
Hasselbrookstraße 25, 22089 HamburgGoldbekhaus
Moorfuhrtweg 9, 22301 HamburgHausDrei Stadtteilkulturzentrum
Hospitalstraße 107, 22767 HamburgJenfeld-Haus
Charlottenburger Str. 1, 22045 HamburgKIKU Kinderkulturhaus, Lohbrügge
Lohbrügger Markt 5, 21031 HamburgKulturA
Otto-Grot-Straße 90, 21035 HamburgKulturhaus Süderelbe, Neugraben
Am Johannisland 2, 21147Kulturladen Hamm
Carl-Petersen-Straße 76, 20535 HamburgKulturwerkstatt Harburg
Kanalplatz 6, 21079 HamburgSasel-Haus
Saseler Parkweg 3, 22393 HamburgStavenhagenhaus
Frustbergstraße 4, 22453 Hamburg