Schulkonzerte Perfekt für jede Klassenstufe: Musik in Schulkonzerten der Elbphilharmonie im Großen und Kleinen Saal erleben

Vom Klassenzimmer in die Elbphilharmonie

Die ganze Welt der Musik entdecken: Schülerinnen und Schüler sind in der Elbphilharmonie besonders willkommen! Regelmäßig finden hier Konzerte für Schulklassen statt, abgestimmt auf die jeweiligen Altersstufen. Grundschüler:innen können bei fantasievollen szenischen Produktionen Konzertluft schnuppern. Die älteren Schüler:innen können unter anderem erleben, wie klassische Musik auf Hip-Hop trifft oder wie aufregend neu ein Streichquartett klingen kann.

Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie

Schulkonzerte bestellen

Die Angebote gehen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in den Verkauf:

Di, 3. Juni 2025 (16 Uhr) für Angebote von August bis 3. November 2025

Di, 16. September 2025 (16 Uhr) für Angebote von 4. November 2025 bis Januar 2026

Di, 4. November 2025 (16 Uhr) für Angebote von Februar bis April 2026

Di, 3. Februar 2026 (16 Uhr) für Angebote von Mai bis Juli 2026

Programm ab Herbst

Fünf gewinnt!

Klasse 1–4

Mal leise und nachdenklich, mal laut und voller Energie: Internationale Ensembles und Musiker:innen erzählen Grundschüler:innen musikalische Geschichten von schillernden Insekten, tanzenden Begegnungen, geheimnisvollen Orten und kreativen Maschinen. Ob mit klassischen Instrumenten, E-Gitarren oder Jazz-Melodicas – das abwechslungsreiches Programm, weckt Neugier weckt, und zeigt, wie vielfältig Musik sein kann.

Mehr erfahren

Klasse 3–6

In den Konzerten für Klasse 3–6 wird Musik lebendig und erzählt spannende Geschichten! Käfer bekommen eine Stimme, der Wind wird zur Melodie, und ein Wolf träumt von einer besseren Welt. Es gibt leise Töne, fetzige Rhythmen und abenteuerliche Reisen in geheimnisvolle Gärten oder das Haus von Maurice Ravel – mal mit E-Gitarre, mal mit klassischen Instrumenten. Und manchmal darf selbst mitgemacht werden.

Mehr erfahren
vision string quartet

Klasse 7–13

Wenn Musikstile verschmelzen: Das Bridges Kammerorchester spielt selbstkomponierte Werke aus verschiedenen Kulturen, »Masters of Ceremony« kombiniert klassische Streicher mit Hip-Hop, und das vision string quartet bringt moderne Klänge in die klassische Musik. Derya Yıldırım und Avi Avital vereinen Klassik und anatolischen Folk, während eine Performance über Verlust und Neuanfang von persischer Musik inspiriert wird.

Mehr erfahren