Gastronomie Von der Konzertgastronomie bis zum Restaurantbesuch ganz unabhängig vom Konzertbesuch: Elbphilharmonie und Laeiszhalle bieten ein vielseitiges gastronomisches Angebot.

Konzert­gastronomie in der Elbphilharmonie

Vor dem Konzert und in den Pausen stehen den Besucher:innen der Elbphilharmonie drei Bars in den Foyers des Kleinen und Großen Saals zur Verfügung. Neben hochwertigen Weinen und Schaumweinen werden hier klassische alkoholische und alkoholfreie Getränke, sowie Kaffee- und Tee-Spezialitäten angeboten. Dazu: einzigartige Panorama-Aussichten auf die Elbe, den Hafen und die Dächer Hamburgs.

Die Mitarbeiter:innen des Foyer-Service stehen Ihnen bei Fragen und Anregungen zum gastronomischen Angebot selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung.

  • Die Konzertgastronomie des Großen und Kleinen Saales öffnet 60 Minuten – bei Veranstaltungen mit einer Einführung 90 Minuten – vor Veranstaltungsbeginn.
  • Tischreservierungen sind nicht möglich

Harbour Bar

Die Harbour Bar im »Michael und Christl Otto Foyer« im 12. Obergeschoss bietet kalte und heiße Getränken sowie kleine Snacks. Bei einem fantastischen Blick über den Hamburger Hafen kann man sich hier auf das Konzert einstimmen.

Große Bar

Gäste des Großen Saals finden im »Helmut und Hannelore Greve Foyer« im 13. Obergeschoss die Große Bar mit einem vielfältigen Angebot. Auch hier gibt es kalte und heiße Getränke sowie kleine Snacks.

Kleiner Saal

Die Gäste des kleinen Konzertsaals erwartet eine zentrale Bar im Foyer im 10. Obergeschoss.

Konzert­gastronomie in der Laeiszhalle

Eine wechselnde Weinselektion, kalte Getränke und Kaffee- sowie Tee-Spezialitäten laden im stilvollen Brahms-Foyer und in den Bars im Erdgeschoss zum Austausch ein.

Die Konzertgastronomie des Großen und Kleinen Saales öffnet 60 Minuten – bei Veranstaltungen mit einer Einführung 90 Minuten – vor Veranstaltungsbeginn.

Darüber hinaus stehen die gastronomischen Bereiche in der Laeiszhalle auch für private oder geschäftliche Veranstaltungen zur Verfügung.

Laeiszhalle
Laeiszhalle © Maxim Schulz

Störtebeker Elbphilharmonie

Das Angebot von »Störtebeker Elbphilharmonie« reicht vom kleinen Snack auf der Plaza über Bier-Tastings vor dem Hamburger Hafenpanorama bis zum Drei-Gänge-Menü vor dem Konzertbesuch ‒ erlebbar auf drei Etagen in zwei unterschiedlichen gastronomischen Bereichen und einem Markenshop. Das Restaurant steht auch für private oder geschäftliche Veranstaltungen zur Verfügung.

Das Restaurant erreichen Besucher:innen über die »Tube«, die Rolltreppe, die vom Eingangsbereich bis zum 6. Obergeschoss fährt. Der Eingang befindet sich direkt neben dem Panoramafenster am Ende der ersten Rolltreppe. Über eine zweite Rolltreppe gelangen Besucher auf die Plaza. Dort befindet sich das Take-Away-Café »Deck & Deli«.

Für den Zugang zur Plaza und zum Restaurant Störtebeker wird ein Plaza-Ticket benötigt. Gäste, die im Restaurant reservieren, erhalten mit der E-Mail-Bestätigung der Reservierung die entsprechende Anzahl an Plaza-Tickets.

Kontakt und Reservierung

Beer & Dine :Restaurant und Bar

Mit gemütlichem Ambiente und Blick auf Hafen und Elbe lädt das Störtebeker Restaurant mit Barbereich zum Genießen ein. Auf den Tisch kommt gutes Essen für jeden Anspruch. Tagsüber bodenständig, abends gehoben, aber stets mit Bezug zu saisonalen Produkten und den prämierten Bieren der Störtebeker Braumanufaktur. In den Räumlichkeiten des Restaurants befindet sich ein Bar-Bistro mit Blick auf den Hamburger Hafen. Zugang am oberen Ende der Rolltreppe »Tube«, links neben dem großen Panoramafenster.

Öffnungszeiten

Restaurant:
Mo–So: 16–21 Uhr

Bar-Bistro:
Mo–So: 12–21 Uhr

Taste & Shop :Bier-Verkostung und Souvenirs

Freunde der Bierkultur haben im 6. Obergeschoss die Gelegenheit, tief in die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten einzutauchen. Neben exklusiven Jahrgangs- und Spezialbieren sowie 20 verschiedenen Bieren vom Fass finden hier täglich Bier-Verkostungen mit speziell ausgebildeten Biersommeliers und den passenden kulinarischen Köstlichkeiten statt. Zugang am oberen Ende der Rolltreppe »Tube«, links neben dem großen Panoramafenster.

Deck & Deli :Plaza Café

In der Gastronomie auf der Plaza werden belegte Brötchen, süßes Gebäck und Kuchen angeboten. Neben einer großen Auswahl an Erfrischungsgetränken, Wein, Schaumwein und Kaffee, gibt es hier außerdem eine Auswahl an Störtebeker Brauspezialitäten vom Fass. Zugang über die Plaza.

Öffnungszeiten

Mo–So: 12–20 Uhr

The Westin Hamburg

Zum Frühstück, in der Mittagspause, zum Feierabend oder im Rahmen eines Elbphilharmonie-Besuchs: Das Hotel »The Westin Hamburg« empfängt seine Gäste in zwei gastronomischen Bereichen ‒ mit norddeutscher Kochkunst im Restaurant »Fang & Feld« und in der »BLICK Bar« mit einem Panorama-Blick über die Elbe.

Die Gastronomie des Hotels »The Westin Hamburg« erreichen Sie über einen separaten Zugang im Eingangsbereich der Elbphilharmonie. Derzeit gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.

Fang & Feld :7. Obergeschoss

»Fang & Feld« im historischen Speicherbau der Elbphilharmonie ist ein Restaurant mit Fokus auf Regionalität und eine aufgelockerte Atmosphäre für ein Frühstück, Geschäftsessen oder private Dinner. Hier serviert Küchenchef Sebastian Michels frische, regionale Produkte für köstliche Momente voller norddeutscher Lebensfreude.

Öffnungszeiten
Di–Do: 17:30–22:30 Uhr
Fr–Sa: 17:30–23 Uhr

The Westin Hamburg / Fang & Feld
The Westin Hamburg / Fang & Feld © Hamel Fotografie

BLICK Bar :8. Obergeschoss

Folgen Sie den Klängen der klirrenden Gläser und lassen Sie sich ein – auf ein spannendes Erlebnis mit charmanten Panoramaaussichten in der BLICK Bar des The Westin Hamburg.

Öffnungszeiten
Mo–So: 11–24 Uhr
 

The Westin Hamburg / Blick Bar
The Westin Hamburg / Blick Bar © The Westin Hamburg