Mediathek
Presented by
Videos
: DRIFT »Breaking Waves«
Hunderte beleuchtete Drohnen tauchten die Elbphilharmonie in ein Wellenspiel aus Licht. Jetzt die Aufnahme der spektakulären Kunstperformance ansehen. #5JahreElbphilharmonie #Architektur #Musikfest2022
: Elbphilharmonie Sessions: Meute
Die Hamburger »Techno Marching Band« spielt ein heißes Set auf dem Dach der Elbphilharmonie. #5JahreElbphilharmonie #Sessions #Elektro
Elbphilharmonie Innerview: Thomas Ospital
»Wir erfinden uns immer wieder neu« – der Organist Thomas Ospital über die Besonderheiten seines Instrumentes und über die Kunst des Zuhörens. #Innerview #Interview #Orgel #Portrait
: Elbphilharmonie Sessions: John Scofield
Sein Leben lang ist John Scofield mit Bands aufgetreten. In der Elbphilharmonie spielt der legendäre Jazzgitarrist nun eines seiner seltenen Solo-Sets. #Sessions #Jazz
: Vorgestellt: Das Technik-Team
Sie sind dafür verantwortlich, dass Licht und Ton stimmen und die Bühnentechnik läuft: Zum Glück ist das Technik-Team immer zur Stelle, denn ohne sie könnte kein einziges Konzert stattfinden. #Portrait #Backstage #Team
: Elbphilharmonie Sessions: Jason Moran
Der Jazzpianist spielt drei Eigenkompositionen im Foyer des Großen Saals. #5JahreElbphilharmonie #Sessions #Jazz
: Stand with Ukraine!
Ein Zeichen der Solidarität aus allen großen Konzerthäusern Europas.
Elbphilharmonie Innerview: Lucie Horsch
Als Mensch und Musikerin – die Blockflötistin Lucie Horsch über Kreativität und die persönliche Stimme in der Kunst. #Innerview #Interview #Portrait #Backstage
: Elbphilharmonie Erklärt: Die Jazz-Trompete
Der Hamburger Trompeter Philipp Püschel über die Geschichte und den vielseitigen Sound der Trompete im Jazz. #Jazz #Erklärt #Musikgeschichte #Musikfest2022
: »Und dann passiert etwas Magisches«
Eine Begegnung mit Lea Desandre, Thomas Dunford und seinem fetzigen Alte-Musik-Ensemble Jupiter. #Interview #Portrait
: Vorgestellt: Künstlerische Planung
Konzerte planen, organisieren und betreuen – das Team der Künstlerischen Planung ist das Herz des Konzerthauses. #Portrait #Backstage #Team
: 360°-Video: Quatuor Mona spielt Puccini
Ein Musikvideo zum Umschauen und -hören: Das Quatuor Mona spielt Puccinis »Crisantemi« im Foyer der Elbphilharmonie. #Architektur

Video on Demand vom 21.2.2020 : Elbphilharmonie Sessions: Avishai Cohen & Yonathan Avishai
Duke Ellingtons »Azalea« aus dem Flügellager der Elbphilharmonie. #Sessions #Jazz
Elbphilharmonie Innerview: Sarathy Korwar
Von Improvisation und Immigration – der Londoner Perkussionist über kulturelle Identität und Entgrenzungserlebnisse in der Musik. #Innerview #Interview #Portrait #Backstage
: Elbphilharmonie Sessions: Daniel Brandt
Elektrisierende Beats aus dem Kleinen Saal der Elbphilharmonie. #Sessions
: 5 Jahre Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie feiert Geburtstag – Zeit für einen kleinen Rückblick. #5JahreElbphilharmonie
Happy Birthday, Elbphilharmonie!
Was wäre ein Geburtstag ohne Ständchen? Zum fünfjährigen Bestehen haben Künstlerinnen und Künstler ihre Glückwünsche geschickt. #5JahreElbphilharmonie
: Ein Flug durch die Elbphilharmonie
Eine Drohne liefert spektakuläre Einblicke in das Konzerthaus – jetzt mitfliegen! #5JahreElbphilharmonie #Architektur #Backstage #Plaza
: Vorgestellt: das Vorderhauspersonal
Freund und Helfer in Frack und Ringelshirt: das Vorderhauspersonal der Elbphilharmonie stellt sich vor. #Portrait #Backstage #Team
Ivetas Pralinenschachtel #02
Klingt nach ... Schoko-Chili! George Thalben Balls »Variationen über ein Thema von Paganini«. #Orgel #IvetasPralinenschachtel