Sullivan Fortner ist einer der ganz großen Namen der aktuellen Jazz-Szene. Gleichermaßen lässig wie virtuos begeistert der in New York lebende Pianist Musikfans auf der ganzen Welt. Mit seinem erfolgreichen Trio war er im Feburar 2025 zu Gast in der »Jazz Piano«-Reihe im Kleinen Saal der Laeiszhalle. Ein schöner Anlass, um vorher für eine kleine Solo-Improvisation einen Abstecher ins Studio E zu machen.
»Unvergleichlich! Sullivan haut mich einfach jedes Mal um, wenn ich ihn höre.«
Brad Mehldau (Jazz-Pianist)

Der Künstler
Kreativ und innovativ, aber fest verankert in der großen Jazz-Tradition seiner Geburtsttadt New Orleans, gehört Sullivan Fortner zu den bedeutendesten Jazz-Pianist:innen unserer Zeit. 1986 geboren, begann er schon mit vier Jahren, Klavier zu spielen und absolvierte später sein Masterstudium an der Manhattan School of Music, wo er unter anderem von Jason Moran und Fred Hersch unterrichtet wurde. Er war einige Jahre lang Pianist im Quintett von Trompeter Ray Hargrove und spielte mit so unterschiedlichen Größen wie Wynton Marsalis, Paul Simon, Diane Reeves, John Scofield oder Ambrose Akinmusire. Seine Zusammenarbeit mit den Sängerinnen Cécile McLorin Salvant und Samara Joy wurden jeweils mit einem Grammy prämiert.

Der Ort
In der Laeiszhalle ist neben dem Großen und Kleinen Saal auch das Studio E im Erdgeschoss eine charmante kleine Bühne mit direktem Tageslichteinfall. Der Raum mit dezenten Stuckverzierungen und hellem Holzboden bietet Platz für 150 Zuschauer:innen. Regelmäßig finden hier vor allem kleinere Jazz-Events und Education-Programme statt.
Produktion:
Karola Parry Recording & Mixing
Philipp von der Dellen / Michael Menke Camera
Nils Kohstall Edit
Julian Conrad / Julika von Werder / Pauline Schüler Production Management
Zur Reihe
Für die Elbphilharmonie Sessions nehmen Künstler:innen exklusive Musikvideos in Elbphilharmonie und Laeiszhalle auf – manchmal auch abseits der Bühnen, an ungewöhnlichen Orten. Hier findet jeder Sound seine eigene Kulisse.