Sponsoring
Große Visionen brauchen ein starkes Fundament. Deswegen unterstützen namhafte Unternehmen die Elbphilharmonie und ermöglichen so ein vielfältiges Konzertprogramm und Musikvermittlungsideen für alle Generationen.
Sponsoring nach Maß
Sponsoren der Elbphilharmonie gehen eine Partnerschaft auf Augenhöhe ein und investieren in eines der weltweit bedeutendsten Kulturprojekte, das Renommee und Prestige ebenso verkörpert wie Dynamik und Innovation. Jedes Engagement wird auf die individuellen Interessen abgestimmt, um einen optimalen Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele zu leisten.
Ansprechpartner
Dominik Winterling
Tel: +49 40 357 666 885
dominik.winterling@elbphilharmonie.de
Principal Sponsors

Seit knapp einem halben Jahrhundert fördert BMW die Kultur auch in Deutschland. Neben Design und Architektur, moderner und zeitgenössischer Kunst sowie Jazz engagiert sich die BMW Group in besonderem Maße auch im Bereich der klassischen Musik. Bei allen Projekten, in denen sich die BMW Group kulturell engagiert, setzt sie auf die absolute Freiheit des kreativen Potenzials, das in der Kunst genauso Garant für bahnbrechende Werke ist wie für die wichtigsten Innovationen in einem erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen.

Montblanc hat seine Wurzeln in der Schreibkultur und sieht daher eine besondere Verpflichtung zu eigenem kulturellem Engagement. Durch die Partnerschaft mit der Elbphilharmonie unterstreicht Montblanc seine langjährige Kulturförderung und unterstützt ein neues Wahrzeichen in Hamburg, das ein internationales Publikum und die besten Musiker unserer Zeit anziehen wird. Montblanc und die Elbphilharmonie sind nicht nur in derselben Stadt zu Hause und spielen eine bedeutende Rolle in Hamburgs Kulturszene, sie leisten jeweils auf ihre eigene Weise einen Beitrag zum kulturellen Leben der Gesellschaft.

Die SAP ist stolzer Partner der Elbphilharmonie, die als herausragende kulturelle Einrichtung und einzigartiges architektonisches Bauwerk die Besucher aus aller Welt begeistert. Zusätzlich zu einem vielfältigen Engagement im Sport steht die Förderung von Musik und Kultur seit jeher bei der SAP im Vordergrund. Innovationen spielen sowohl bei der SAP als auch bei der Elbphilharmonie eine große Rolle. So werden die Besucher neben erstklassigen künstlerischen Darbietungen auch eines der technologisch fortschrittlichsten und innovativsten Konzerthäuser Europas erleben.

Was können wir heute für Ihr morgen tun? In das Einzige, das niemals ersetzbar sein wird, investieren: den menschlichen Kontakt. Bank Julius Bär unterstützt kulturelle Institutionen und Projekte durch ihre Stiftung, Kunstsammlung und Sponsorings seit 1965 – das Jahr, in dem die Julius Bär Stiftung gegründet wurde. Unser Engagement wirkt sich jedoch weit in die Zukunft aus, da wir an die starken Beziehungen, die die Elbphilharmonie zwischen ihrem nationalen und internationalen Publikum entstehen lassen wird, glauben.

Musik ist Kommunikation. Und Kommunikation ist eine Triebkraft unserer Kultur. Denn im Austausch mit anderen Menschen entwickeln wir uns weiter – und neue Ideen. Die Elbphilharmonie ist ein Ort, der zeigt, wie Kommunikation zu etwas Neuem, Besserem, Größerem führt: Ein innovativer Ort, an dem Musik und Kommunikation Nähe schaffen. Orchester und Solisten teilen hier mit uns, was ihnen wichtig ist. Die Telekom trägt als Digitalisierungspartner der Elbphilharmonie dazu bei, dass diese Erlebnisse mit anderen geteilt werden können. Und dass Menschen überall die verbindende Kraft der Musik erleben.