
Kitakonzerte
Für Kitas biete die Elbphilharmonie ein eigenes Konzertprogramm an – zugeschnitten auf verschiedene Altersstufen
Für die kleinen Gäste
Sie erzählen von geheimnisvollen Meerestieren, von Musiker:innen, die nur auf Knopfdruck spielen und von schlauen Bienenvölkern: Mit poetisch-humorvollen Inszenierungen, erstklassigen Ensembles und wunderbaren Melodien öffnet sich hier den jüngsten Gästen die Welt der Musik. Neben der Elbphilharmonie finden einige Kitakonzerte auch in Hamburger Stadtteilzentren statt. Vorschulgruppen können zudem an ausgewählten Schulkonzerten teilnehmen.
Kitakonzerte buchen
Die Angebote gehen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in den Verkauf:
Angebote von August 2023 bis Januar 2024:
Di, 7.11.2023 (16 Uhr) für Angebote von Februar bis April 2024
Di, 6.2.2024 (16 Uhr) für Angebote von Mai bis Juli 2024
1–3 Jahre

Catch A Sea Star :1–3 Jahre
Freya Wynn-Jones Sopran, Regie
Ian Beadle Bariton
May Robertson Violine
Hannah Bell Violine
Sam Glazer Violoncello, musikal. Leitung, Arrangement
Sophia Lovell-Smith Bühnenbild
Zoe Palmer Libretto, Regieassistenz
Hannah Barrie Regie Figurenspiel
Sally Lampitt Produktion für Seaglass Arts
Tief unten im Meer liegt ein Königreich voll sonderbarer Kreaturen, Farben und Musik. Lyra und ihr Hund schleichen sich nachts aus ihrem Zimmer und reisen dorthin, wo sich die Sterne auf dem Meeresboden spiegeln und wunderbare Musik von Johann Sebastian Bach spielt. Eine interaktive Kammeroper für Kinder ab einem Jahr.
Fr, 16. & Mo, 19.2.2024 | je 9:30 Uhr
Elbphilharmonie Kaistudio
Di, 20.2.2024 | 9:30 Uhr
Bürgerhaus Wilhelmsburg
Dauer: ca. 40 Min.
Eine Produktion der Seaglass Arts Ltd
Buchbar ab 7. November 2023

Obotaqua :1–3 Jahre
Syriab Duo
Friedrike Kayser Oboe, Englischhorn
Ibrahim Bajo Kanun
Jin Lee Tanz
Ceren Oran Konzept, Regie, Choreografie
Sigrid Wurzinger Ausstattung
In dieser musikalischen Performance kommen drei Elemente zusammen: Oboe, Tanz und Quanun – fertig ist »Obotaqua«. Das Quanun ist eine Zither, die seit Jahrhunderten in der arabischen Musik zum Einsatz kommt. In der entspannten Atmosphäre des Kaistudios nähert sich das Instrument der Oboe an und verschmilzt mit dem Tanz zu einem fantasievollen Ganzen.
Mo, 29. & Di, 30. April 2024 | je 9:30 Uhr
Dauer: ca. 45 Min. | Elbphilharmonie Kaistudio
Eine Koproduktion von Philharmonie Luxemburg und Elbphilharmonie Hamburg
Buchbar ab 6. Februar 2024

ImpulZ :Ab 2 Jahren
Romeo Lothy Bampende Tanz
Youri Van Uffelen Klangdesign, Musik, Bühne
Anke Zijlstra Regie, Choreografie, Konzept
Seltsame Instrumente stehen auf der Bühne. Sie fangen erst an zu spielen, wenn jemand einen Knopf drückt. Und der Tänzer kann sich erst bewegen, wenn die Musik losgeht. ImpulZ ist eine lustige und interaktive Tanzaufführung, bei der das Publikum die Steuerung übernimmt. Wer reagiert hier auf wen?
Do, 23. & Fr, 24.11.2024 | je 9:30 Uhr
Elbphilharmonie Kaistudio
Mo, 27.11.2024 | 9:30 Uhr
Barmbek°Basch
Dauer: 40 Min.
Eine Produktion von Theater der Spiegel
Ausverkauft
3–6 Jahre
Kribbel :3–5 Jahre
Tiemo Wang Gesang, Violine
Vitaly Medvedev Percussion, Tanz
Milang Lie Meeuw Lew Tanz, Stimme
Caecilia Thunnissen Regie
Leonard Evers Komposition
Ein Kitzeln im Bauch schlüpft aus dem Körper, kriecht ins Marimbafon und krabbelt über Geigensaiten. »Kribbel« ist ein poetisch inszeniertes Konzert zwischen Tanz, Musik und Stimme mit einer Neukomposition von Leonard Evers.
Fr, 12. & Mo, 15.1.2024 | je 9:30 & 11:30 Uhr
Dauer: ca. 40 Min. | Elbphilharmonie Kleiner Saal
Eine Produktion von Oorkaan
Ausverkauft

BZZZ :3–5 Jahre
Mosaicollective
Elena La Conte Flöte, Gesang, Percussion, Komposition
Elide Gramegna Illustration
Kristina van de Sand Violine, Viola, Stimme, Percussion, Komposition
Bárbara Faustino Choreografie, Tanz
Bienen bestäuben nicht nur die Pflanzen. Sie können auch mit ihren Flügeln Klänge erzeugen und über Tänze kommunizieren. Gemeinsam sind sie stark gegen Feinde und Naturphänomene. Mit Musik, Tanz und Projektionen macht das Ensemble Mosaicollective die Welt der schlauen Tierchen erlebbar – und zeigt, warum wir viel von ihnen lernen können.
Fr, 25. & Mo, 28.8.2023 | je 9:30 & 11:15 Uhr
Elbphilharmonie Kaistudio
Di, 29.8.2023 | 9:30 & 11:15 Uhr
Bürgerhaus Bornheide
Dauer: ca. 45 Min.
Ausverkauft
kleinLAUT :3–5 Jahre
Kady Evanyshyn Mezzosopran
Maria Rallo Muguruza Viola
Fabian Otten Schlagzeug
N.N. Figurenspiel
Ariel Doron Regie
Anni-Josephine Enders Ausstattung
Linda Bichlmeier Regie-Assistenz
Hier kann man live dabei zuschauen, wie die Bühne zum Leben erwacht: Es wird gestrichen, gesummt und gezupft – und was wohl die bunten Figuren im Schilde führen? Ein Musiktheater für kleine, große, laute und leise Menschen. Mit einer echten Opernsängerin und Musik von Sergej Prokofjew, Henri Vieuxtemps und Dmitri Schostakowitsch.
Mo, 6. – Mi, 8.11.2023 | je 9:30 & 11:15 Uhr
Dauer: ca. 45 Min. | Elbphilharmonie Kaistudio
In Kooperation mit Staatsoper Hamburg
Ausverkauft
Vorschule
Click‘n Drums
Quatuor Beat
Vier seltsame Reisende tauchen auf. Wer sind sie? Und was hat es mit der mysteriösen Brille auf sich, um die sie sich streiten? Bei »Click’n Drums« mit dem virtuosen französischen Percussion-Ensemble Quatuor Beat dreht sich alles um den Rhythmus. Die vier trommeln, rennen, tanzen, klatschen – und präsentieren dabei auch Musik eines Komponisten, den man kaum mit Schlagzeug verbindet: Johann Sebastian Bach.
Fr, 8. & Mo, 11.9.2023 | je 9:30 & 11:30 Uhr
Dauer: ca. 60 Min. | Elbphilharmonie Kleiner Saal
Ausverkauft

Geschöpft!
Lin Chen Schlagwerk
Lini Gong Gesang
Heike Klockmeier Puppenspiel
Stephan von Löwis of Menar Idee, Konzept
»Geschöpft« entführt in die wunderbare Klangwelt Chinas. Dort erzählt man sich, dass in grauer Vorzeit eine Frau mit Schlangenschwanz - Nü Wua - Tiere und Menschen erschuf und Feuer und Fluten bekämpfte. Mit den Instrumenten von Lin, der wunderbaren Stimme von Lini und dem Puppenspiel von Heike wird die Geschichte zum Leben erweckt.
Fr, 8. & Mo, 11.3.2024 | je 9:30 & 11 Uhr
Dauer: ca. 45 Min. | Elbphilharmonie Kleiner Saal
Eine Produktion von KinderKinder e.V.
Mit Unterstützung der GALENpharma
Buchbar ab 7. November 2023
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.