ZukunftsMusik Bei ZukunftsMusik geben Stars einen Einblick hinter die Kulissen der Elbphilharmonie und nehmen sich Zeit für die Fragen der Schüler.

Auf Tuchfühlung mit Musikern

Hier gibt es Konzerte im All-Inclusive-Paket: Das Format »ZukunftsMusik« beginnt im Klassenzimmer, wenn Schülerinnen und Schüler mit einem Musikvermittler der Elbphilharmonie die Musik unter die Lupe nehmen. Es folgen ein Künstlergespräch, nach Möglichkeit auch ein Probenbesuch und zum krönenden Abschluss der gemeinsame Konzertbesuch, bei dem die Schüler:innen ihre Künstler:innen auf der Bühne erleben.

»ZukunftsMusik« enthält:

  • Workshop mit Musikvermittler:innen in der Schule
  • exklusives Künstler:innengespräch vor oder nach dem Konzert
  • gemeinsamer Probenbesuch
  • beste Plätze im regulären Abendkonzert

»ZukunftsMusik« richtet sich an Hamburger Schulklassen der Stufen 9–13.

Mit Unterstützung der Hamburg Commercial Bank AG

Buchung

Die Angebote gehen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in den Verkauf:

Di, 3. Juni 2025 (16 Uhr) für Angebote von August bis 3. November 2025

Di, 16. September 2025 (16 Uhr) für Angebote von 4. November 2025 bis Januar 2026

Di, 4. November 2025 (16 Uhr) für Angebote von Februar bis April 2026

Di, 3. Februar 2026 (16 Uhr) für Angebote von Mai bis Juli 2026

Einblicke in das Format ZukunftsMusik
Zukunftsmusik Zukunftsmusik © Claudia Höhne
Exklusives Erlebnis: Der gemeinsame Probenbesuch vor dem Konzert
ZukunftsMusik ZukunftsMusik © Claudia Höhne
ZukunftsMusik mit Lucie Horsch im Podcast Elbphilharmonie Kopfhörer
Lucie Horsch bei »ZukunftsMusik« Lucie Horsch bei »ZukunftsMusik« © Daniel Dittus