blog

Mediathek

Presented by Julius Bär Logo
Alle #Themen ansehen

Artikel

Neu gehört: Dalit Warshaw

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Umgehört: Sinn-Suche

Eine Frage, sieben Antworten: »Ist Musik bloßes Spiel oder existenzieller Ernst?«

Rising Stars 2024/25

Sie wurden ausgewählt als beste Nachwuchsmusiker:innen Europas – hier stellen sie sich vor.

Wolfgang Amadeus Mozart im Portrait

Spieler aufs Ganze: Nah kommen wir Mozart nie, aber ahnen werden wir wohl dürfen!

Neu gehört: Arnulf Herrmann

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Konzertprojekt: »The Art of Being Human«

Zeitlose Menschlichkeit – ein interdisziplinäres Konzertprojekt mit Musik, Skulptur und Tanz im Großen Saal

Patricia Kopatchinskaja im Portrait

Für Überraschungen war die Geigerin schon immer gut. Jetzt macht sie die Bühne zum »Playground« und tritt auch als Komponistin hervor.

Neu gehört: Helmut Lachenmann

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Interview mit Kit Armstrong

In seiner »Expedition Mozart« bricht der Pianist gemeinsam mit musikalischen Freund:innen auf, um den Kosmos eines seiner Lieblingskomponisten zu erkunden.

Neu gehört: Johannes Maria Staud

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Magnus Lindberg

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Georges Lentz

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Mark Andre

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«

Interview mit Alexandre Kantorow

»Vermutlich bin ich eher introvertiert« – Starpianist Alexandre Kantorow über große Hände, seine Liebe zu Brahms und einen legendären Moment im Regen von Paris.

Neu gehört: Alex Paxton

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Maria Schneiders »Data Lords«

Die Schönheit der Natur und die Zumutungen der digitalen Welt: ein besonderes Bigband-Projekt der Jazz-Komponistin Maria Schneider.

Interview mit Bryce Dessner

»Manchmal ist es verlockend, in den Fußstapfen zu gehen, die seit Jahrhunderten beschritten werden« – der Gitarrist und Komponist über sein Violinkonzert.

Alexandre Kantorow im Portrait

»Der wiedergeborene Liszt« – ein junger Pianist aus Paris erobert die Klavierwelt im Sturm.

Allison Miller im Portrait

Die Schlagzeugerin Allison Miller spielt mit dem Lux Quartet im Geiste einer uralten Utopie des Jazz.

Kurioses aus der Laeiszhalle

Zehn der schönsten Geschichten rund um das altehrwürdige Konzerthaus.