Mediathek
Presented by
Artikel
Die ganze Welt in Musik
Wie Kulturen zueinanderfinden: eine kleine Geschichte der Weltmusik. #World #Musikgeschichte
Der zweite Blick
Zwei Blicke sehen mehr – die Elbphilharmonie in Doppelbelichtungen. Eine Bildreihe von Kai-Uwe Gundlach. #Architektur
Unnützes Wissen aus der Elbphilharmonie
Muss man nicht wissen, merkt man sich trotzdem: 10 Angeberfakten zur Elbphilharmonie. #Backstage #Architektur
Hörtipp: Mehldaus Momentaufnahme
Im Frühjahr 2020 saß der Jazzpianist Brad Mehldau wie so viele zu Hause fest. Er schrieb die »Suite: April 2020« – Musik über einen besonderen Monat. #Jazz
Anoushka Shankar: Weltbürgerin mit Wurzeln
Wie die Sitar-Spielerin zwischen Indien und den pulsierenden Metropolen Europas ihren Weg fand. #Portrait #World
Thomas Adès: Allrounder mit Tiefgang
Der englische Komponist, Dirigent und Pianist will Menschen erreichen. Es gelingt ihm. #NeueMusik #Portrait
Das Familienorchester – eine musikalische Großfamilie
In dem Elbphilharmonie-Ensemble kommen Musiker aller Generationen zusammen. #Kinder #Mitmachen
5 Fragen an Anoushka Shankar
Die Sitar-Virtuosin über ihre europäisch-indische Heimat und Musik, die verbindet – auch wenn man nicht zusammen auf der »1« beginnt. #Interview #World
Elbphilharmonie Konzertkino 2020
Mit Strandkörben und Liegestühlen: Auch 2020 lud die Elbphilharmonie zum sommerlichen Konzert-Public-Viewing auf den Vorplatz.
Stichwort »Live« – die Playlist
Die Playlist rund ums Thema »Live« – aus dem Musiklexikon der Elbphilharmonie. #Playlist
György Kurtág: Jede Note an ihrem richtigen Platz
Mit ausgefeilter, radikal reduzierter Musik zu spätem Ruhm: über den Komponisten György Kurtág. #NeueMusik #Portrait #Musikgeschichte
Willkommen zurück in der Laeiszhalle!
Der neobarocke Konzertsaal lädt wieder zu musikalischen Sternstunden – mit Mozart, Beethoven und Vivaldi. #Laeiszhalle
Die Kunst der Veränderung
Beethovens 33 »Diabelli-Variationen« und die Neuinterpretation durch Hans Zender. #Musikgeschichte
Das Stream-Team
Die Elbphilharmonie wird regelmäßig zum digitalen Konzerthaus. Doch dafür ist viel Vorarbeit nötig. #Backstage
Händels Geheimnis
Schon zu Lebzeiten wurde Händel gefeiert wie ein Popstar – was ist das Geheimnis des Komponisten? #Portrait #Musikgeschichte
Arvo Pärt im Portrait
Über Umwege fand Arvo Pärt zu einer Musik, die sich auf das absolut Wesentliche konzentriert. #NeueMusik #Portrait
CD-Aufnahmen aus der Elbphilharmonie
Diese Alben wurden bisher im Großen Saal der Elbphilharmonie aufgenommen. #Jazz #NeueMusik #Orgel
Kurioses aus der Laeiszhalle
Zehn der schönsten Geschichten rund um das altehrwürdige Konzerthaus. #Laeiszhalle #Musikgeschichte
Die Orgel der Elbphilharmonie: Ein Instrument, das atmet
Über das Wunderwerk aus Klang und Technik im Herzens des Großen Saals. #Orgel #Architektur
Unsuk Chin: Plastische Träume
Witz und Wahrheit, Spielerei und Sinnlichkeit liegen in Unsuk Chins Musik nah beieinander. #NeueMusik #Portrait