»Rising Stars« 2024/25

Rising Stars 2024/25

Sie wurden ausgewählt als beste Nachwuchsmusiker:innen Europas – hier stellen sie sich vor.

Heute die Stars von morgen erleben: Jedes Jahr wählt ein Zusammenschluss der großen europäischen Konzerthäuser (European Concert Hall Organisation / ECHO) herausragende junge Künstler:innen aus und schickt sie als »Rising Stars« auf Tournee über den Kontinent. In der Elbphilharmonie treten sie alle innerhalb von einer Woche im Kleinen Saal auf – eine besondere Chance, vielseitige Einblicke in die Zukunft der Musik zu bekommen.

Teil der sechs ganz verschiedenen Konzertabende sind nicht nur persönliche Einführungsgespräche mit den Künstler:innen, sondern auch spannende Uraufführungen, die die ECHO für jeden »Rising Star« in Auftrag gibt.

Die »Rising Stars« 2024/25 :Trailer

Die Künstlerinnen und Künstler :»Rising Stars« 2024/25

Sào Soulez Larivière

Mittwoch, 22. Januar 2025 : Sào Soulez Larivière, Viola

Der französisch-niederländische Bratschist Sào Soulez Larivière ist schon mittendrin in seiner Weltkarriere, ist auf vielen großen Konzertbühnen unterwegs und unterrichtet als Professor am Salzburger Mozarteum. In der Elbphilharmonie präsentiert er neben anspruchsvollen Solo-Werken auch die spannende Kombination von Viola und Schlagwerk.

Zum Konzert
Carlos Ferreira

Donnerstag, 23. Januar : Carlos Ferreira, Klarinette

Der preisgekrönte portugiesische Klarinettist Carlos Ferreira hat ein breitgefächertes und stimmungsvolles Programm von der Romantik bis in die Gegenwart zusammengestellt. Brandneue Musik bringt er von der chinesischen Komponistin Lanqing Ding.

Zum Konzert
Quatuor Agate

Freitag, 24. Januar 2025 : Quatuor Agate

Das in Berlin gegründete Quatuor Agate gestaltet unter dem Titel »Outlaws« ein durchdachtes Programm rund um das Achte Streichquartett von Dmitri Schostakowitsch, besondere Live-projektionen inklusive. Und mit Gesang wachsen die Musiker in der Auftragskomposition von Anna Korsun weit über ihre gewöhnliche Rolle als Instrumentalisten hinaus.

Zum Konzert
Benjamin Kruithof

Mo, 27. Januar 2025 : Benjamin Kruithof, Violoncello

Der luxemburgische Cellist Benjamin Kruithof ist bekannt für seinen besonders kantablen und schönen Sound. Als »Rising Stars« bringt er ein facettenreiches Programm auf die Bühne – von der leidenschaftlichen und melodienseligen Sonate von Rachmaninow bis zu einem neuen Werk der britischen Komponistin Sally Beamish.

Mehr erfahren
Matilda Lloyd

Dienstag, 28. Januar 2025 : Matilda Lloyd, Trompete

Die britische Trompeterin Matilda Lloyd zeigt, dass man auf ihrem Instrument nicht nur schmetternde Fanfaren, sondern auch einfühlsam-verträumte Melodien spielen kann. Begleitet wird ihr musikalisches Programm von Gedichten und spannenden Video-Projektionen – ein Kaleidoskop ganz verschiedener Eindrücke.

Zum Konzert
Lukas Sternath

VERSCHOBEN: 11.3.2025 : Lukas Sternath, Klavier

Der Wiener Pianist ist spätestens seit seinem Sieg beim bedeutenden ARD Musikwettbewerb 2022 in aller Munde. In der Elbphilharmonie setzt er neben anspruchsvollen Repertoireklassikern von Brahms und Liszt auch Modernes von Sofia Gubaildulina und eine Neukomposition der Stargeigerin Patricia Kopatchinskaja (PatKop) aufs Programm.

Zum Konzert

Mediathek : Weitere Beiträge

Musik und Zukunft

Musik über Zukunft – Zukunft der Musik: ein Essay

Elbphilharmonie Talk mit Kian Soltani

Der iranisch-österreichische Star-Cellist über seine kulturellen Wurzeln, seine Begeisterung für Filmmusik und die verpasste Chance einer besonderen Begegnung.