Mediathek

Mediathek Beiträge mit dem Tag #Backstage

Elbphilharmonie Innerview: Conrad Tao

In Resonanz gehen – der junge Pianist Conrad Tao über zwischenmenschliches Verstehen und die Freude an Verschiedenheit.

Der Kleine Saal der Elbphilharmonie

Ein echter Verwandlungskünstler: Ein Video über die Besonderheiten und Möglichkeiten des Kleinen Saals.

Geschichten erzählen

Programmhefte, Einführungen oder Mediatheksartikel: Die Redaktion der Elbphilharmonie produziert Information über Musik in jedem nur denkbaren Format.

Video abspielen

: Wie entsteht ein Konzertflügel?

Vom Holzlager bis auf die Elbphilharmonie-Bühne: Die Pianistin und YouTube-Ikone Nahre Sol zu Besuch in der großen Hamburger Steinway-Manufaktur.

Elbphilharmonie Innerview: Randall Goosby

»Der Zugang zu musikalischer Bildung kann Leben verändern« – der junge Geiger über seinen Werdegang, über die besondere Kraft von Musik und die richtige Balance im Leben.

Video abspielen

: Ein Flug durch die Elbphilharmonie

Eine Drohne liefert spektakuläre Einblicke in das Konzerthaus – jetzt mitfliegen!

Video abspielen

: Tag der offenen Tür in der Elbphilharmonie

Am 21. und 22. Oktober ist es wieder so weit: Die Elbphilharmonie öffnet ihre Türen! Im vergangenen Jahr erkundeten rund 17.000 Neugierige die Foyers, Konzertsäle und Backstagebereiche. Ein Rückblick.

Elbphilharmonie Innerview: Sara Correia

»Es bedeutet, die Seele meines Volkes zu teilen« – die portugiesische Sängerin Sara Correia über den Fado, die eigenen Wurzeln und warum ihr Hamburg-Besuch für sie ein Heimspiel ist.

Video abspielen

: Digitales Escape Game

Ein beschädigtes Instrument, ein Künstler, der sich verirrt hat – das Konzert des Jahres ist in Gefahr. Rette den Abend!

Video abspielen

: Vorgestellt: Die Konzertkassen

»Viel Spaß heute Abend!« – Tag für Tag geben die Mitarbeiter:innen der Konzertkasse ihr Bestes, um den Kund:innen unvergessliche Konzertabende zu ermöglichen.

Video abspielen

: Rückblick auf Angélique Kidjo’s »Reflektor«-Festival

Das war ein Fest! 4 Tage lang war die Elbphilharmonie durchdrungen von der vibrierenden Atmosphäre der mitreißenden Sängerin und einigen der spannendsten Stimmen Afrikas.

Video abspielen

: Vorgestellt: Die Hausführungen

»Wussten Sie schon ...?« Ohne die Guides und ihre umfangreichen Hausführungen würde den Gästen der Elbphilharmonie so Einiges entgehen.

Die Orgel der Elbphilharmonie: Ein Instrument, das atmet

Über das Wunderwerk aus Klang und Technik im Herzens des Großen Saals.

Video abspielen

: Vorgestellt: Das Technik-Team

Sie sind dafür verantwortlich, dass Licht und Ton stimmen und die Bühnentechnik läuft: Zum Glück ist das Technik-Team immer zur Stelle, denn ohne sie könnte kein einziges Konzert stattfinden.

Elbphilharmonie Innerview: Lucie Horsch

Als Mensch und Musikerin – die Blockflötistin Lucie Horsch über Kreativität und die persönliche Stimme in der Kunst.

Video abspielen

: Vorgestellt: Künstlerische Planung

Konzerte planen, organisieren und betreuen – das Team der Künstlerischen Planung ist das Herz des Konzerthauses.

Elbphilharmonie Innerview: Sarathy Korwar

Von Improvisation und Immigration – der Londoner Perkussionist über kulturelle Identität und Entgrenzungserlebnisse in der Musik.

Haus für alle

Die Elbphilharmonie will nicht nur ein Konzerthaus von Weltrang, sondern vor allem eines für alle sein. Wie geht das?

Geschichten und Geheimnisse der Elbphilharmonie

Das neue Buch von Joachim Mischke gibt Backstage-Einblicke in die Elbphilharmonie. Ein Kapitel als Vorgeschmack: Die Künstlergarderoben - »die sensibelsten Zellen im ganzen Konzerthaus-Körper«.

Video abspielen

: Vorgestellt: das Vorderhauspersonal

Freund und Helfer in Frack und Ringelshirt: das Vorderhauspersonal der Elbphilharmonie stellt sich vor.