Mediathek

Mediathek Beiträge mit dem Tag #Interview

Neu gehört: Helmut Lachenmann

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Tube Talks

Eine Fahrt mit der Rolltreppe der Elbphilharmonie dauert etwa 2,5 Minuten – Zeit genug, um ein bisschen mit unseren Promi-Gästen zu plaudern.

Interview mit Kit Armstrong

In seiner »Expedition Mozart« bricht der Pianist gemeinsam mit musikalischen Freund:innen auf, um den Kosmos eines seiner Lieblingskomponisten zu erkunden.

Neu gehört: Johannes Maria Staud

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Magnus Lindberg

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Neu gehört: Georges Lentz

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Elbphilharmonie Talk mit Pekka Kuusisto

Der finnische Geiger und Dirigent im Gespräch über seinen Werdegang, Studentenpartys in Helsinki und das richtige Workout für ein besonderes Violinkonzert (auf Englisch).

Neu gehört: Mark Andre

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«

Interview mit Alexandre Kantorow

»Vermutlich bin ich eher introvertiert« – Starpianist Alexandre Kantorow über große Hände, seine Liebe zu Brahms und einen legendären Moment im Regen von Paris.

Neu gehört: Alex Paxton

Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«.

Interview mit Bryce Dessner

»Manchmal ist es verlockend, in den Fußstapfen zu gehen, die seit Jahrhunderten beschritten werden« – der Gitarrist und Komponist über sein Violinkonzert.

Elbphilharmonie Talk mit Brian Blade

Hier sitzt Jazz-Geschichte mit am Tisch: ein Gespräch mit dem Schlagzeuger Brian Blade (auf Englisch).

Elbphilharmonie Talk mit Pinchas Zukerman

Der Lehrer von dem Lehrer von dem Lehrer – und alle legendär. Der Weltklasse-Geiger Pinchas Zukerman über seine Ausbildung und das Rezept für einen Turbo-Sound (auf Englisch).

Interview mit Antoine Tamestit

»Der Raum zwischen Künstler und Publikum ist spirituell« – der Bratschist über den besonderen Charakter seines Instruments, das Zentrum der Harmonie und atemlos gespannte Stille.

»Gurre-Lieder«: Interview mit Christina Nilsson und Simon O'Neill

Über die NDR Opening Night und die Gemeinsamkeiten zwischen Arnold Schönbergs »Gurre-Liedern« und den Liedern von Richard Strauss.

Umgehört: Southern Soundtrack

Eine Frage, sieben Antworten: »Wie klingt der Süden für Sie?«

Elbphilharmonie Talk mit Nahre Sol

Die Pianistin, Komponistin und YouTube-Ikone Nahre Sol im Gespräch über ihre musikalischen Wurzeln, über Work-Life-Balance und ihre Residenz in der Elbphilharmonie (in englischer Sprache)

Elbphilharmonie Innerview: LiLa

Balance schaffen: die junge Cellistin LiLa über ihre Liebe zur Natur und was diese mit Musik gemeinsam hat.

Interview mit Patrizia Bovi

»Mittelalter-Musik wie eine Rockband spielen« – die italienische Musikerin Patrizia Bovi über ihre Beschäftigung mit jahrhundertealter Musik.