Mediathek Beiträge mit dem Tag #Interview
Interview mit Vladimir Jurowski
»Es kann keine Rechtfertigung für solche Barbarei geben«: Der erfolgreiche Dirigent über seine Heimat Russland, den Ukrainekrieg und über künstlerische Verantwortung. #Interview #Musikfest2024
Umgehört: Friedensbotschaft
Eine Frage, sieben Antworten: »Wie hat sich der Krieg in Ihrer Heimat auf Ihre Kunst ausgewirkt?« #Interview #Musikfest2024
: André Heller über sein »Reflektor«-Festival
»Was ich liebe, möchte ich mit anderen teilen«: Der österreichische Ausnahmekünstler kuratiert eine Woche des Staunens in der Elbphilharmonie. #Interview #Portrait #AndréHeller
Elbphilharmonie Innerview: Randall Goosby
»Der Zugang zu musikalischer Bildung kann Leben verändern« – der junge Geiger über seinen Werdegang, über die besondere Kraft von Musik und die richtige Balance im Leben. #Backstage #FastLane #Innerview #Interview #Portrait
5 Fragen an Hatis Noit
Hatis Noit spielt in ihrer Musik mit den unendlichen Facetten weiblichen Gesangs. Ihr einmaliger Sound ist im Januar im Kaistudio zu hören. #Elektro #Interview
Interview mit Jakub Hrůša
Der in Brünn geborene Dirigent über sein tschechisches Erbe, den unerklärlichen böhmischen Klang und die Kunst des Loslassens. #Interview #Musikfest2024
»Den Ganzen Horizont vor Augen«
Der Dirigent François-Xavier Roth über Herausforderungen für den Geist, frische Blicke auf die Musik und fliegende Taktstöcke. #Interview
Im Spotlight: Fragen an die Künstler:innen der Reihe »FAST LANE«
Über das erste Konzert, große wie kleine Träume und gute Tipps – Fragen an die Musiker:innen der hochkarätigen Nachwuchs-Reihe. #FastLane #Interview #KleinerSaal #Portrait
5 Fragen an Aynur
Sie ist derzeit die prominenteste Stimme der kurdischen Musik. Ihren unverwechselbaren Sound präsentiert sie beim Kurdistan-Festival in der Elbphilharmonie. #Interview #Musikgeschichte #Kurdistan
5 Fragen an Danûk
Von einer Wachswalze zum Spotify-Hit: Die Band Danûk verarbeitet Phonograph-Aufnahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert zu fetziger Gegenwartsmusik. Ein außergewöhnliches Projekt des Kurdistan-Festivals. #Interview #Musikgeschichte #World #Kurdistan
Interview mit Víkingur Ólafsson
»Für mich ist Bach das Alpha und Omega« – der Pianist Víkingur Ólafsson über seine Liebe zu Bach und den besonderen Reichtum der »Goldberg-Variationen« #Interview #Klavier
Jörg Widmann im Interview
Warum Robert Schumann ins Hier und Jetzt gehört: Ein Gespräch mit dem deutschen Komponisten über seine »Schumannliebe« . #Interview #NeueMusik
Interview mit Marko Nikodijević
»Die Bratsche weint sehr viel in diesem Werk« – der serbische Komponist exklusiv über seine brandneue Psalmodie für Viola und Orchester. #Interview
Elbphilharmonie Innerview: Sara Correia
»Es bedeutet, die Seele meines Volkes zu teilen« – die portugiesische Sängerin Sara Correia über den Fado, die eigenen Wurzeln und warum ihr Hamburg-Besuch für sie ein Heimspiel ist. #Backstage #Gesang #Innerview #Interview #Portrait
5 Fragen an Jakub Hrůša
Der tschechische Pultstar über gegenseitige Inspiration und lebenslanges Lernen. #Interview #Musikfest2023 #Sommer
5 Fragen an Graindelavoix
Der Gründer und künstlerische Leiter des Vokalensembles Graindelavoix Björn Schmelzer über einen einzigartigen Auftritt in der Elbphilharmonie. #AlteMusik #Interview #Sommer
: »Und dann passiert etwas Magisches«
Eine Begegnung mit Lea Desandre, Thomas Dunford und seinem fetzigen Alte-Musik-Ensemble Jupiter. #AlteMusik #Gesang #Interview #Portrait
: Interview mit Julia Bullock
»Dunkelheit kann faszinierend sein« – die amerikanische Sängerin über Olivier Messiaens Liebesliederzyklus »Harawi«, ihren musikalischen Erkenntnismoment und die Veränderung ihrer Stimme. #Gesang #Interview #Musikfest2023

Video on Demand vom 3.2.2023 : Live-Talk »Visions«: Rebecca Saunders im Gespräch mit Nahre Sol
Im Rahmen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions« spricht die junge Künstlerin und Youtube-Ikone mit der britischen Komponistin über das Komponieren im 21. Jahrhundert. #CreatorInResidence #Interview #Livestream #NeueMusik #Visions
Fahrstuhl-Interviews
Mit den Künstler:innen der Reihe FAST LANE auf dem Weg nach oben. #FastLane #Interview
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.