Elim Chan

Elbphilharmonie Talk mit Elim Chan

Die junge Star-Dirigentin über ihren Werdegang, über Proben-Disziplin und warum manche Vorurteile sogar praktisch sind (auf Englisch).

»Es war, als hätte ein Blitz in meinen Kopf eingeschlagen. Ich wusste plötzlich, dass es das ist, was ich tun will«, erzählt die Dirigentin Elim Chan im »Elbphilharmonie Talk«. Selbstironisch und voller persönlicher Anekdoten spricht sie über ihren Werdegang, über nicht ganz unpraktische Vorurteile, Tai-Chi und besondere Herausforderungen am Dirigierpult. Sie erklärt, warum sie manchmal lieber ohne Stab dirigiert, und erzählt, wie Pultlegende Bernard Haitink sie mal aus der Reserve lockte.

1986 in Hongkong geboren, erhielt Elim Chan ihre musikalische Ausbildung vor allem in den USA. Nach einem ziemlichen Senkrechtstart in ihre Welt-Karriere steht sie heute am Pult von internationalen Top-Orchestern, voranging in Europa und Nordamerika. In der Elbphilharmonie war sie bereits mehrfach zu Gast, im April 2025 feierte sie ihr Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester.

Abonniere »Elbphilharmonie Talk« als Podcast auf

Mediathek : Weitere Beiträge

Aurora Orchestra / Abel Selaocoe / Nicholas Collon
Video abspielen

Video on Demand vom 1.3.2025 : Aurora Orchestra / Abel Selaocoe / Nicholas Collon

Abel Selaocoes faszinierendes Cellokonzert »Four Spirits« und Beethovens Siebte Sinfonie im Großen Saal.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Erklärt: Dirigieren

Wofür braucht man eigentlichen einen Dirigenten? Was macht diesen Job aus? Verschiedene Dirigent:innen geben Antworten.

Sommer-Playlist

Das Elbphilharmonie-Team präsentiert bunt gemischte Musik-Tipps für einen perfekten Strand-Tag.