Mediathek Beiträge mit dem Tag #Musikfest2023
5 Fragen an Jakub Hrůša
Der tschechische Pultstar über gegenseitige Inspiration und lebenslanges Lernen. #Interview #Musikfest2023 #Sommer
Die schöne Müllerin
Musiziert, gesungen und in Szene gesetzt von der Musicbanda Franui, Florian Boesch und Nikolaus Habjan. Konzert-Stream vom 31.5.2023 nicht mehr verfügbar. #Gesang #Livestream #Musikfest2023
The Tallis Scholars
Das legendäre britische Vokalsensemble im Livestream aus dem Großen Saal. Konzert-Stream vom 15.5.2023 nicht mehr verfügbar. #AlteMusik #Gesang #Livestream #Musikfest2023
Elbphilharmonie Talk mit Tamara Stefanovich
»Wenn jemand aus dem Publikum mich etwas fragen will, sind alle herzlich willkommen«: Die Ausnahmepianistin Tamara Stefanovich über ihren fünfstündigen Sonaten-Marathon. #Musikfest2023 #Talk
: Interview mit Julia Bullock
»Dunkelheit kann faszinierend sein« – die amerikanische Sängerin über Olivier Messiaens Liebesliederzyklus »Harawi«, ihren musikalischen Erkenntnismoment und die Veränderung ihrer Stimme. #Gesang #Interview #Musikfest2023
ByteFM Podcast Internationales Musikfest Hamburg 2023
»Die Liebe ist wahrscheinlich das größte Gefühl, das Menschen entwickeln können.« – Moderator Leif Gütschow spricht mit Barbara Lebitsch & Anke Fischer von der Elbphilharmonie über das Musikfest 2023. #Musikfest2023 #Podcast
Musik und Liebe
Achtung, die folgenden Fettnäpfchen werden riesig! Und sie lauern hinter jeder Ecke. Denn es geht um Liebe und Musik. Um Musik und Liebe. #Musikfest2023
Franz Schubert und die Liebe
Über den romantischen Komponisten und seine Werke, deren melodische Schönheit noch heute fasziniert. #Gesang #Musikgeschichte #Musikfest2023
»Die Mandoline erlebt gerade eine Renaissance«
Die Mandolinisten Caterina Lichtenberg und Mike Marshall über J. S. Bach und Bluegrass – und warum man beides wunderbar im Konzert kombinieren kann. #Interview #Musikfest2023
Die Mandoline – ein Allrounder
Über das vielseitige Zupfinstrument und darüber, warum es zu Recht zum Instrument des Jahres 2023 gewählt wurde. #Erklärt #Musikgeschichte #Musikfest2023
»Ich muss frei sein«
Barbara Hannigan über ihre Doppelrolle als Sängerin und Dirigentin, ihr Streben nach Leichtigkeit und die Wahrhaftigkeit ihrer drei Katzen. #Gesang #Interview #Musikfest2023
: Love est. 2023. Wie liebt Hamburg?
Ein Community-Projekt zum vielleicht schönsten Thema der Welt. #Mitmachen #Musikfest2023
Alfred Schnittke im Portrait
Über einen der bedeutendsten Komponist:innen des 20. Jahrhunderts – ein Zeitzeuge berichtet. #Musikgeschichte #Musikfest2023 #NeueMusik #Portrait
Sir John Eliot Gardiner im Portrait
Der legendäre Dirigent wird achtzig und zeigt in Hamburg, was er bis dato über Bach und Brahms herausgefunden hat. #Musikfest2023 #Portrait
»Wow, so kann das auch klingen!«
Der Komponist und Dirigent Esa-Pekka Salonen über sein »Multiversum« in der Elbphilharmonie, die Schwarmintelligenz bei Orchestern und die Tücken des klassischen Kanons. #Interview #Musikfest2023 #NeueMusik
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.