Mediathek

Mediathek Beiträge mit dem Tag #NeueMusik

Der Komponist Thomas Larcher im Portrait

Mit dem Herzen gedacht, mit dem Kopf gefühlt: Thomas Larcher und seine emotional spontan verständliche, klug ersonnene Musik.

Lisa Streich: Was sie hören will

Flirrend kristalline Klänge für die Elbphilharmonie: Über die schwedische Preisträgerin des Claussen-Simon-Kompositionspreises 2020.

Gar nicht mehr so neu

Neue Musik: Eine kleine Geschichte vom Klang des 20. Jahrhunderts.

Wolfgang Rihm im Interview

»Was wir tun, ist immer ›jetzt‹«: Ein Gespräch mit dem berühmten Komponisten über seine Musik und seine Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern.

»Wow, so kann das auch klingen!«

Der Komponist und Dirigent Esa-Pekka Salonen über sein »Multiversum« in der Elbphilharmonie, die Schwarmintelligenz bei Orchestern und die Tücken des klassischen Kanons.

Elbphilharmonie Talk mit Caroline Shaw

Die US-amerikanische Musikerin über den Zauber der Natur, die eigenen Wurzeln und die Botschaft ihres Albums »Let the Soil Play Its Simple Part«.

Elbphilharmonie Talk mit Sō Percussion

Neugier und Offenheit gehören zu ihrem Selbstverständnis: Die Musiker von Sō Percussion erzählen, warum es nichts Schöneres gibt, als sich mit Komponist:innen aus aller Welt kreativ auszutauschen.

Barbara Hannigan: Ausweitung der Gesangszone

Die Sopranistin und Dirigentin hat eine besondere Beziehung zur Kunst.

Caroline Shaw im Portrait

Die Sängerin, Geigerin und Komponistin Caroline Shaw sucht Neues abseits der Trampelpfade.

Video abspielen

: John Luther Adams: Inuksuit

Klangkunst in der Natur und recycelte Instrumente für eine bessere Welt: Eine Open-Air Percussion-Performance in Planten un Blomen.

Festkonzert: 5 Jahre Elbphilharmonie

Happy Birthday Elbphilharmonie: Das Konzert zum 5. Geburtstag live aus dem Großen Saal. Video verfügbar bis 11.01.2023.

Revolte in der Stille: Mark Andre im Interview

Der Komponist Mark Andre spricht über verschwindende Musik, über Raumklang und seinen abendfüllenden Zyklus »rwh 1-4«.

John Zorn und die Downtown-Szene

Radikal, exzentrisch, experimentell: die faszinierende Künstlerszene New York Downtowns.

Aus der Neuen Welt

Typisch amerikanisch: ein Schnelldurchlauf durch die Geschichte der musikalischen Moderne in den USA.

NDR Elbphilharmonie Orchester / Esa-Pekka Salonen
Video abspielen

Video on Demand vom 22.1.2022 : NDR Elbphilharmonie Orchester / Esa-Pekka Salonen

Live aus der Elbphilharmonie: Im Rahmen des Schwerpunkts »Multiversum Esa-Pekka Salonen« dirigiert der Finne sein eigenes Werk »Gemini« – und Hector Berlioz‘ berühmte »Symphonie fantastique«.

Elbphilharmonie Talk mit Kirill Gerstein

Der Pianist über seine Beziehung zum Komponisten Thomas Adès und dessen Zweites Klavierkonzert.

Video abspielen

: Reflektor Max Richter & Yulia Mahr

Zauberer an Kamera, Klavier und Synthesizern: Vier Tage lang bestimmten Max Richter und Yulia Mahr das Programm der Elbphilharmonie.

75 Jahre NDR Vokalensemble
Video abspielen

Video on Demand vom 9.9.2021 : 75 Jahre NDR Vokalensemble

Sein Jubiläum begeht das NDR Vokalensemble mit Werken von Whitacre, Mäntyjärvi und Monteverdi – und in ganz neuer Zusammensetzung.

»Ich reagiere auf das, was ich höre«

Hintergründe zu Heiner Goebbels »A House of Call. My Imaginary Notebook«.

Ein neues Lied von der Erde

In ihrem Projekt »Song of the Earth in Crisis« beschäftigt sich die New Yorker Band Dirty Projectors mit den Folgen der Umweltzerstörung.