Mediathek Beiträge mit dem Tag #Musikfest2022
Patricia Kopatchinskaja / Mahler Chamber Orchestra
Mit ihrem Projekt »Les Adieux« setzt die Ausnahmekünstlerin ein Statement zu Klimawandel und Naturschutz – ein Konzertfilm aus der Laeiszhalle. Video verfügbar bis 28.03.2023. #Laeiszhalle #Musikfest2022
Patricia Kopatchinskaja: Les Adieux
Wie viel Zeit haben wir noch auf der Erde? Die quirlige Violinistin spricht über ihr neues Projekt. #Interview #Musikfest2022
Elbphilharmonie Talk mit Sō Percussion
Neugier und Offenheit gehören zu ihrem Selbstverständnis: Die Musiker von Sō Percussion erzählen, warum es nichts Schöneres gibt, als sich mit Komponist:innen aus aller Welt kreativ auszutauschen. #Musikfest2022 #NeueMusik #Podcast #Talk

Video on Demand vom 29.4.2022 : Haydn: Die Schöpfung
Das Eröffnungskonzert des Internationalen Musikfests Hamburg mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert im Livestream aus der Elbphilharmonie. #Livestream #Musikfest2022
Elbphilharmonie Talk mit Asmik Grigorian
Kunst ohne Kompromisse – die Star-Sängerin Asmik Grigorian spricht über Sergej Rachmaninow und seine Lieder, über Tattoos und das Grundbedürfnis nach Musik. #Gesang #Musikfest2022 #Podcast #Talk
: DRIFT »Breaking Waves«
Hunderte beleuchtete Drohnen tauchten die Elbphilharmonie in ein Wellenspiel aus Licht. Jetzt die Aufnahme der spektakulären Kunstperformance ansehen. #Architektur #Musikfest2022 #5JahreElbphilharmonie
»Die Natur strotzt nur so vor Melodien!«
Künstlerinnen und Künstler über inspirierende Naturerfahrungen und ihre persönlichen Kraftorte im Grünen. #Interview #Musikfest2022
Elbphilharmonie Offstage #09 – Eine nachhaltige Zukunft
Wie sieht eine nachhaltige Konzertlandschaft der Zukunft aus? Darüber sprechen wir mit zwei Mitgliedern des Vereins »Orchester des Wandels«. #Musikfest2022 #Offstage #Podcast
Caroline Shaw im Portrait
Die Sängerin, Geigerin und Komponistin Caroline Shaw sucht Neues abseits der Trampelpfade. #Musikfest2022 #NeueMusik #Portrait
: John Luther Adams: Inuksuit
Klangkunst in der Natur und recycelte Instrumente für eine bessere Welt: Eine Open-Air Percussion-Performance in Planten un Blomen. #Musikfest2022 #NeueMusik
Asmik Grigorian: »pure Emotion und Ehrlichkeit«
Die litauische Opernsängerin im Porträt: Über das Geheimnis ihrer Bühnenpräsenz, den Neubeginn ihrer Karriere und die Nachwirkungen ihrer legendären »Salome«-Interpretation. #Gesang #Musikfest2022 #Portrait
Elbphilharmonie Talk mit John Luther Adams
Der Komponist spricht über die Besonderheiten seines Stücks »Inuksuit«, warum Musik und Natur für ihn zusammengehören und warum er sich von Debussy manchmal eingeschüchtert fühlt. #Musikfest2022 #Musikfest2025 #Podcast #Talk
René Jacobs: Der Wolfsschluchtflüsterer
Der Originalklang-Guru hat die romantische Oper »Der Freischütz« behutsam in einen Idealzustand zurückversetzt, den es so niemals gab. #Musikgeschichte #Musikfest2022
Musik inspiriert von der Natur
»Nichts ist musikalischer als ein Sonnenuntergang« – Das Internationale Musikfest Hamburg 2022 unternimmt einen Parcours durch die Natur. #Musikgeschichte #Musikfest2022
Siebenmal Sibelius mit Klaus Mäkelä
»Dann fließt die Musik wie von selbst« – der finnische Stardirigent spricht über seinen Sibelius-Zyklus und was er an dieser Musik so liebt. #Interview #Musikgeschichte #Musikfest2022
Revolte in der Stille: Mark Andre im Interview
Der Komponist Mark Andre spricht über verschwindende Musik, über Raumklang und seinen abendfüllenden Zyklus »rwh 1-4«. #Interview #Musikfest2022 #NeueMusik
Studio Drift: Staunen über die Welt
Mit seinem Kunstwerk »Breaking Waves« inszeniert das Künstlerduo im Frühjahr 2022 auf spektakuläre Weise die Fassade der Elbphilharmonie. #Musikfest2022 #Portrait #5JahreElbphilharmonie
Sehnsucht nach den Höhen
Auf dem Berg geht es immer um mehr als bloß Natur – ein Blick auf Mahler, Strauss und Kreneks »Reisebuch aus den österreichischen Alpen«. #Musikgeschichte #Musikfest2022
Drift: Spektakuläre Lichtkunst in Hamburg
Mit »Breaking Waves« hat das renommierte Künstlerduo Studio DRIFT ein Kunstwerk geschaffen, das den Außenraum der Elbphilharmonie in neuem Licht erstrahlen lässt. #Architektur #Musikfest2022 #5JahreElbphilharmonie
Stichwort »Natur« – die Playlist
Die Playlist rund ums Thema »Natur« – aus dem Musiklexikon der Elbphilharmonie. #Musikfest2022 #Playlist
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.