Mediathek

Mediathek Beiträge mit dem Tag #Portrait

Helmut Lachenmann im Portrait

Reflexion statt Reflex, das ist es, was der widerspenstige Komponist mit seiner Musik auslösen möchte.

Elbphilharmonie Innerview: Derrick Gee

Der erfolgreiche australische Content Creator Derrick Gee über seine Tätigkeit, seine Liebe zur Musik und wohin sie ihn gebracht hat.

Arvo Pärt im Portrait

Über Umwege fand Arvo Pärt zu einer Musik, die sich auf das absolut Wesentliche konzentriert.

Donny McCaslin im Portrait

Über den New Yorker Weltklasse-Saxofonisten, der die »Elbphilharmonie Jazz Academy« 2025 leitet.

Nick Cave im Portrait

Fast ganz allein zeigt uns Nick Cave, was künstlerische Anstrengung wert ist.

Elbphilharmonie Innerview: Sean Shibe

Musik lebendig machen – hier und jetzt: Der Gitarrist Sean Shibe über sein Selbstverständnis als Künstler, über Programmgestaltung und ein Weiterdenken der klassischen Gitarre.

Pierre Boulez im Portrait

Revolutionärer Komponist und gefragter Dirigent: Über Pierre Boulez, der 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Iván Fischer im Portrait

Glanz aus dem Hintergrund: Mit seinem Budapest Festival Orchestra lässt uns Iván Fischer Altbekanntes neu hören.

Im Spotlight: FAST LANE 2024/25

»Must-Haves« on Tour: Die Künstler:innen der Reihe FAST LANE im Portrait

Elbphilharmonie Innerview: Sterling Elliott

Musik verändert Leben: Der amerikanische Cellist Sterling Elliott über die Begegnung mit Musik, über seine Familie und was er in dieser Welt erreichen möchte.

Klaus Mäkelä im Portrait

Von jetzt auf gleich weltbekannt: Über den finnischen Star-Dirigenten Klaus Mäkelä.

Video abspielen

: Alex Paxton im Portrait

»Magic Sound Stuff« – über den britischen Komponisten und Posaunisten Alex Paxton.

Elbphilharmonie Innerview: Conrad Tao

In Resonanz gehen – der junge Pianist Conrad Tao über zwischenmenschliches Verstehen und die Freude an Verschiedenheit.

Elbphilharmonie Innerview: Sào Soulez Larivière

Kosmopolit im Herzen: Der junge Bratschist Sào Soulez Larivière über neue Perspektiven, menschliche wie künstlerische Diversität und den Blick nach vorne.

Wolfgang Amadeus Mozart im Portrait

Spieler aufs Ganze: Nah kommen wir Mozart nie, aber ahnen werden wir wohl dürfen!

Patricia Kopatchinskaja im Portrait

Für Überraschungen war die Geigerin schon immer gut. Jetzt macht sie die Bühne zum »Playground« und tritt auch als Komponistin hervor.

Maria Schneiders »Data Lords«

Die Schönheit der Natur und die Zumutungen der digitalen Welt: ein besonderes Bigband-Projekt der Jazz-Komponistin Maria Schneider.

Alexandre Kantorow im Portrait

»Der wiedergeborene Liszt« – ein junger Pianist aus Paris erobert die Klavierwelt im Sturm.

Marc Ribot im Portrait

Der Klangbildhauer vereint die Rohheit des Punk, die Cleverness des Jazz und die Sensibilität eines Künstlers, den das Leben nicht glattschleifen konnte

Christoph Willibald Gluck im Portrait

Über das rasante Leben des großen Opernreformers, seine abenteuerlichen Reisen und sein Aufstieg zum »Ritter vom goldenen Sporn«.