Mediathek

Mediathek Beiträge mit dem Tag #World

Around the World

Eine Reise zu den faszinierenden Musikstilen der Welt.

Elbphilharmonie erklärt: Die Kora

Ein Instrument zwischen Königen und Kürbissen: Der Virtuose Seckou Keita erklärt die Kora.

Elphi at Home: Majid Derakhshani

Ein Meister der klassischen persischen Musik im Konzertstream.

Die Seidenstraße

Kulturen entlang einer der ältesten Handelsrouten der Welt entdecken.

Tausche Weihrauch gegen Schießpulver

Die Seidenstraße: ein Austausch, der die Welt veränderte.

Auf Buddhas Spuren

Wie die buddhistische Lehre den Austausch entlang der Seidenstraße prägte.

Die Musik der Mongolei

Neue Narrative aus den Steppen: Die Ensembles Egschiglen und Khusugtun.

Afghanistans Klangwelten

Das ANIM Ensemble setzt die Puzzleteile des reichen afghanischen Kulturerbes wieder zusammen.

Usbekische Gesänge

Über den Shashmaqam und eine aufstrebende Sängerin aus der sagenumwobenen Stadt Buchara.

5 Fragen an Blick Bassy

Mit samtweicher Stimme für die Unabhängigkeit: Der kamerunische Singer-Songwriter Blick Bassy.

Trio Joubran: Dreiklang in Holz

Drei Brüder aus Palästina fügen der arabischen Musik ein neues Kapitel hinzu.

5 Fragen an Çiğdem Aslan

Çiğdem Aslan singt den »griechischen Blues« – und findet in ihm ein Zuhause.

Chor zur Welt

In dem Elbphilharmonie-Ensemble singen Sängerinnen und Sänger aus über 15 Ländern.

Die tanzenden Derwische

Suchen nach Gott: Über den jahrhundertealten rituellen Drehtanz der Sufis.

Das Gamelan der Elbphilharmonie

Wie ein indonesisches Gamelan über Umwege nach Hamburg kam.

Die Länder des Kaukasus

Ein musikalisches Länderporträt von Armenien, Aserbaidschan und Georgien.