blog

Mediathek

Presented by Julius Bär Logo
Alle #Themen ansehen

Alle

Alban Bergs »Wozzeck«: Schlüsselwerk der Moderne

Mit seiner 1925 uraufgeführten Oper betrat Alban Berg Neuland – sowohl inhaltlich als auch musikalisch.

Interview mit Matthias Goerne

Der Bariton Matthias Goerne über die anhaltende Aktualität von Alban Bergs »Wozzeck« und die Zukunft der Klassik.

ByteFM Podcast: Internationales Musikfest Hamburg 2025

ByteFM-Moderator Leif Gütschow blickt auf das Internationale Musikfest 2025 – zu Gast: Tin Men and the Telephone

Elbphilharmonie Talk mit Lucienne Renaudin Vary

Die erfolgreiche junge Trompeterin über ihre Liebe zu Klassik und Jazz, ihre Vorbilder und ihre französische Heimat (auf Englisch).

Musikalischer Futurismus

Vom Gesang der Turbinen: Musikalische Vielfalt trifft auf politische Einfalt. Vor hundert Jahren kam der Futurismus zu einem jähen Ende.

Elbphilharmonie Talk mit Souad Massi

Über Heimat und Heavy Rock – im Gespräch mit der französisch-algerischen Singer-Songwriterin Souad Massi (auf Englisch)

»Zukunft kann man immer auch als Erneuerung begreifen«

Über das Musikfest-Motto »Zukunft«: ein Gespräch mit Barbara Lebitsch (Künstlerische Betriebsdirektorin der Elbphilharmonie)

Zukunftspotenzial der KI in der Musik

Kunst gilt als zutiefst menschliche Eigenschaft, schöpferisch zu sein. Was passiert im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz mit dieser Kreativität?

Video abspielen

: Florence Gaub über die Zukunft

Die französisch-deutsche Zukunftsforscherin erklärt im Rahmen des Festakts zur Eröffnung des Musikfests 2025, wieso Optimismus aus dem Handeln kommt.

Elbphilharmonie Kopfhörer #34 – Boomtastic

Der Podcast für junge Leute – diesmal über das Thema Rhythmus, in der Musik und im Leben.

Ein Körper aus Licht und Ton

Philip Glass’ Filmmusik zu »Koyaanisqatsi« setzte Maßstäbe in der Durchdringung von visueller und akustischer Sphäre. Das zivilisationskritische Gesamtkunstwerk ist nach wie vor erschreckend aktuell.

Video abspielen

: Community-Projekt »Futur X – Wann ist morgen?«

Im Community-Projekt der Elbphilharmonie bringen 85 Menschen aus Hamburg ihre Zukunftsvisionen auf die Bühne.

Video abspielen

: Reflektor Sophie Hunger: Ein Rückblick

Ein grandioses Wochenende mit der Singer-Songwriterin Sophie Hunger – mit vielen Pop Acts, Jazz, Orchester, Film und Literatur

Elbphilharmonie Talk mit Sophie Hunger

Die Schweizer Singer-Songwriterin über ihr Bühnen-Comeback, ihr Festivalprogramm und ihren Debütroman.

Iván Fischer im Portrait

Glanz aus dem Hintergrund: Mit seinem Budapest Festival Orchestra lässt uns Iván Fischer Altbekanntes neu hören.

Im Spotlight: FAST LANE 2024/25

»Must-Haves« on Tour: Die Künstler:innen der Reihe FAST LANE im Portrait

Elbphilharmonie Innerview: Sterling Elliott

Musik verändert Leben: Der amerikanische Cellist Sterling Elliott über die Begegnung mit Musik, über seine Familie und was er in dieser Welt erreichen möchte.

John Cage: Die Quadratur der Tastatur

In »Cage2« setzen Bertrand Chamayou und Elodie Sicard frühe Werke für präpariertes Klavier von John Cage in Szene.