Mediathek
Presented by
Alle
: Elbphilharmonie Sessions: Szymanowski Quartet / Lifits
Mieczysław Weinbergs Klavierquintett op. 18 aus dem Kleinen Saal der Laeiszhalle. #Laeiszhalle #NeueMusik #Sessions

Video on Demand vom 5.4.2023 : Bachs Matthäus-Passion
Der Klassiker zu Ostern, gespielt von gleich zwei Spitzenensembles: Dem Freiburger Barockorchester und Vox Luminis. #AlteMusik #Livestream
Franz Schubert und die Liebe
Über den romantischen Komponisten und seine Werke, deren melodische Schönheit noch heute fasziniert. #Musikgeschichte #Musikfest2023
Fahrstuhl-Interviews
Mit den Künstler:innen der Reihe FAST LANE auf dem Weg nach oben. #FastLane #Interview
Bach: Wege einer Dynastie
Lange vor Johann Sebastian begann der musikalische Aufbruch der Bachs. #AlteMusik #Musikgeschichte
Die Mandoline – ein Allrounder
Über das vielseitige Zupfinstrument und darüber, warum es zu Recht zum Instrument des Jahres 2023 gewählt wurde. #Erklärt #Musikgeschichte #Musikfest2023

Video on Demand vom 7.3.2023 : Funkelkonzert L: Sonne, Mond und Streicher
Musik für die Neugier! Ein szenisches Kinderkonzert für Kinder ab 6 Jahren. #Kinder #Livestream

Video on Demand vom 12.3.2023 : Angélique Kidjo’s African Women All-Stars
Für den krönenden Abschluss ihres Reflektor-Festivals versammelt die wohl klang- und wirkungsmächtigste Sängerin Afrikas einige der besten Sängerinnen des Kontinents auf der Bühne der Elbphilharmonie. #Livestream #World
: Rückblick auf Angélique Kidjo’s »Reflektor«-Festival
Das war ein Fest! 4 Tage lang war die Elbphilharmonie durchdrungen von der vibrierenden Athmosphäre der mitreißende Sängerin und einigen der spannendsten Stimmen Afrikas. #Backstage #World
: Konzertfilm »Catamorphosis«
Zerbrechlich-hoffnungsvolle und kraftvoll-brutale, zerstörerische Klänge: Das berauschende Werk der isländischen Komponistin Anna Thorvaldsdóttir eindrucksvoll in Szene gesetzt. #Architektur #NeueMusik #Visions
»Ich muss frei sein«
Barbara Hannigan über ihre Doppelrolle als Sängerin und Dirigentin, ihr Streben nach Leichtigkeit und die Wahrhaftigkeit ihrer drei Katzen. #Interview #Musikfest2023
Die Weisheit der Königin
Angélique Kidjo gestaltet ein viertägiges »Reflektor«-Festival in der Elbphilharmonie – und zeigt damit, warum sie zu Recht als die neue »Mama Africa« gilt. #Portrait #World
ByteFM Podcast mit Angélique Kidjo
»Die Diversität der Menschen anzuerkennen macht uns stark, nicht schwach!« – Leif Gütschow von ByteFM im Gespräch mit der Sängerin aus Benin. #Podcast #World
Ibrahim Maalouf im Portrait
Musik, die keine Grenzen kennt: über den französisch-libanesischen Trompeter Ibrahim Maalouf. #Jazz #Portrait #World
»Die ganze Welt in einer Stimme«
Der französische Pianist Alexandre Tharaud über seine Zusammenarbeit mit Angélique Kidjo und ihre gemeinsame Leidenschaft für Chansons. #Interview
Leila Schayegh: Es geht um jeden Ton
Die Barockgeigerin taucht tief in die Vergangenheit ein – mit einem sehr modernen Gedanken. #AlteMusik

Video on Demand vom 6.3.2023 : Mozart: Requiem
Der Dirigent Manfred Honeck präsentiert Mozarts Requiem, ergänzt um Texte und weitere Musikstücke. Mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und Schauspieler Matthias Brandt als Sprecher. #Livestream

Video on Demand vom 27.11.2022 : Philip Glass: Einstein on the Beach
Mit der Oper des berühmten amerikanischen Komponisten kommt ein wahrer Klassiker der Minimal Music in die Elbphilharmonie. #Livestream
Neu gehört: Anna Thorvaldsdóttir
5 Fragen an die Komponist:innen des Neue-Musik-Festivals »Elbphilharmonie Visions«. #Interview #NeueMusik #Visions
Gerald Clayton im Portrait
Ein Schritt zurück, der Blick nach vorn: Der Pianist verbindet die Generationen und Stile zwischen groovendem Nu-Jazz und klassisch inspirierter Kammermusik. #Jazz #Portrait
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.