blog

Mediathek

Presented by Julius Bär Logo
Alle #Themen ansehen

Alle

Die Musik der Mongolei

Neue Narrative aus den Steppen: Die Ensembles Egschiglen und Khusugtun.

Neustart in die Saison 2020/21

Endlich wieder Konzerte! Ein beglückender Auftakt in die neue Saison – Eindrücke und Stimmen im Video.

Stichwort »Osten« – die Playlist

Die Playlist rund ums Thema »Osten« – aus dem Musiklexikon der Elbphilharmonie.

Afghanistans Klangwelten

Das ANIM Ensemble setzt die Puzzleteile des reichen afghanischen Kulturerbes wieder zusammen.

Usbekische Gesänge

Über den Shashmaqam und eine aufstrebende Sängerin aus der sagenumwobenen Stadt Buchara.

5 Fragen an Blick Bassy

Mit samtweicher Stimme für die Unabhängigkeit: Der kamerunische Singer-Songwriter Blick Bassy.

Elbphilharmonie Sessions: Meredith Monk

Meredith Monk zeigt im Kleinen Saal der Elbphilharmonie einen Ausschnitt aus »Cellular Songs«.

Elbphilharmonie erklärt: Der Zink

Die Quintessenz aus Flöte, Trompete und Mensch: der Zink.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Kim Kashkashian

György Kurtágs »In Memoriam Blum Tamás« aus der Kühne Sky Lounge im 20. Stock der Elbphilharmonie.

Alan Gilbert und Frank Peter Zimmermann

Die Neue Wiener Schule mit Anton Webern und Alban Berg trifft auf ihr großes Vorbild Johannes Brahms. Verfügbar bis 2.3.2021.

Suchen, was man nicht kennt

Mit seinem Label ECM Records hat Manfred Eicher die Musikwelt verändert.

Reflektor Manfred Eicher: Die Künstler:innen

Der legendäre ECM-Labelchef bringt handverlesene Künstler in die Elbphilharmonie.

Elbphilharmonie Sessions: Eva Reiter & Ictus Ensemble

»Darker than Black«: Eine Ode an die Melancholie aus dem Kleinen Saal der Elbphilharmonie.

Trio Joubran: Dreiklang in Holz

Drei Brüder aus Palästina fügen der arabischen Musik ein neues Kapitel hinzu.

Elbphilharmonie Sessions: Tamás Pálfalvi

Béla Bartók: Drei ungarische Volkslieder für Trompete aus dem Parkhaus.

Great Britain: Das Land mit Musik

Ein Land, das die Beatles und die »Proms« hervorbrachte, in dem es von Chören nur so wimmelt, um das kann es so schlecht nicht bestellt sein.

Hamburg very British

Idyllische Parks, ein Festival und die besten Scones: sieben britische Hotspots in Hamburg.

Soap&Skin mit stargaze
Video abspielen

Video on Demand vom 17.8.2019 : Soap&Skin mit stargaze

Die österreichische Avantgarde-Popkünstlerin mit Orchester-Sound

Stichwort »Inseln« – die Playlist

Die Playlist rund um das Thema »Inseln« – aus dem Musiklexikon des Elbphilharmonie Magazins.

5 Fragen an Carla Bley

Die Jazz-Ikone über ihren Ruf als Chamäleon und vier goldene Regeln auf der Bühne.