Mediathek Beiträge mit dem Tag #Gesang
»Ich muss frei sein«
Barbara Hannigan über ihre Doppelrolle als Sängerin und Dirigentin, ihr Streben nach Leichtigkeit und die Wahrhaftigkeit ihrer drei Katzen. #Gesang #Interview #Musikfest2023
Die Weisheit der Königin
Angélique Kidjo gestaltet 2023 ein viertägiges »Reflektor«-Festival in der Elbphilharmonie – und zeigt damit, warum sie zu Recht als die neue »Mama Africa« gilt. #Gesang #Portrait #World #AndréHeller #AngéliqueKidjo
»Die ganze Welt in einer Stimme«
Der französische Pianist Alexandre Tharaud über seine Zusammenarbeit mit Angélique Kidjo und ihre gemeinsame Leidenschaft für Chansons. #Gesang #Interview #AndréHeller #AngéliqueKidjo

Video on Demand vom 6.3.2023 : Mozart: Requiem
Der Dirigent Manfred Honeck präsentiert Mozarts Requiem, ergänzt um Texte und weitere Musikstücke. Mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und Schauspieler Matthias Brandt als Sprecher. #Gesang #Livestream #Mozart
ByteFM Podcast mit Leyla Yenirce und Michael Schmid
Elbphilharmonie-Reihe »Made in Hamburg« 2022/23: Leif Gütschow von ByteFM im Gespräch mit Leyla Yenirce (Rosaceae) und Michael Schmid (Erregung Öffentlicher Erregung). #Elektro #Gesang #KleinerSaal #Podcast #Pop
Ema Nikolovska im Portrait
Keine Grenzen im Kopf – die junge Mezzosopranistin Ema Nikolovska ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Programme. #FastLane #Gesang #Portrait

Video on Demand vom 20.12.2020 : Bach: h-Moll-Messe
Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble spielen Bachs monumentales Werk. Am Pult: Thomas Hengelbrock. #Highlights #AlteMusik #Gesang #Livestream
Cecilia Bartoli: »Für die Kehle wie für die Seele«
Die Opernsängerin im Gespräch über das Faszinosum Farinelli, Mozarts musikalische Menschlichkeit und den Spaßfaktor von virtuoser Zirkus-Artisterie. #Gesang #Interview
Ein Gottesdienst in Musik: Die Messe
Eine kleine Geschichte der Messvertonungen. #Erklärt #Gesang #Musikgeschichte
: Elbphilharmonie erklärt: Countertenor
Countertenöre können überirdisch hoch und schön singen. Was ist ihr Geheimnis? Der Sänger Alex Potter erklärt sein besonderes Stimmfach. #Erklärt #Gesang #Musikgeschichte
Orpheus: der Jahrtausend-Sänger
Er ist der berühmteste Sänger der griechischen Mythologie, seine Geschichte inspirierte Künstler aller Epochen und Sparten – und auch bei der Entstehung der Oper hatte Orpheus seine Finger im Spiel. #Gesang #Musikgeschichte
Elbphilharmonie Talk mit Achim Reichel
Ein Hamburger Unikat: Achim Reichel spricht über seine einzigartige Karriere und seine Faszination für Balladen. #Gesang #Podcast #Talk
Elbphilharmonie Talk mit Asmik Grigorian
Kunst ohne Kompromisse – die Star-Sängerin Asmik Grigorian spricht über Sergej Rachmaninow und seine Lieder, über Tattoos und das Grundbedürfnis nach Musik. #Gesang #Musikfest2022 #Podcast #Talk
Barbara Hannigan: Ausweitung der Gesangszone
Die Sopranistin und Dirigentin hat eine besondere Beziehung zur Kunst. #Gesang #NeueMusik #Portrait
Asmik Grigorian: »pure Emotion und Ehrlichkeit«
Die litauische Opernsängerin im Porträt: Über das Geheimnis ihrer Bühnenpräsenz, den Neubeginn ihrer Karriere und die Nachwirkungen ihrer legendären »Salome«-Interpretation. #Gesang #Musikfest2022 #Portrait
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.