Lea Desandre / Jupiter Ensemble

»Und dann passiert etwas Magisches«

Eine Begegnung mit Lea Desandre, Thomas Dunford und seinem fetzigen Alte-Musik-Ensemble Jupiter.

»Wir sind sehr frei«, erklärt Thomas Dunford sein Ensemble Jupiter: »Eigentlich sind wir so spontan wie ein Jazzband.« Wer einmal in einem Konzert dieser brillanten Alte-Musik-Band war, weiß, dass er nicht übertreibt: Hier herrscht eine Freude am gemeinsamen Improvisieren, wie man sie sonst eher aus verrauchten Jazz-Clubs kennt. Auch den Leiter Thomas Dunford selbst nennt man schließlich nicht umsonst den »Eric Clapton der Laute«. Allesamt erstklassige Instrumentalisten, lassen die Künstler vom Ensemble Jupiter die Musik ganz neu aufleben. »Es entstehen dabei Freiräume für einen unmittelbaren Ausdruck, wie ich es sonst nirgendwo erlebt habe«, freut sich die Sopranistin Lea Desandre. Die junge Sängerin mit der kristallklaren Stimme ist seit der Gründung 2018 eng mit dem Ensemble verbunden.

Im Oktober 2021 waren sie alle zusammen mit ihrem Arien-Projekt »Amazone« in der Laeizhalle zu Gast – eine gute Chance, diese Jazzband der Alten Musik einmal ein bisschen näher kennenzulernen.

»Thomas Dunford ist ein beeindruckender Künstler. Das hier ist nicht seine Arbeit, es ist sein Leben.«

Lea Desandre

Lea Desandre, Thomas Dunford und das Ensemble Jupiter in der Laeiszhalle

Lea Desandre / Ensemble Jupiter Lea Desandre / Ensemble Jupiter © Daniel Dittus
Thomas Dunford Thomas Dunford © Daniel Dittus
Lea Desandre / Ensemble Jupiter Lea Desandre / Ensemble Jupiter © Daniel Dittus
Lea Desandre / Ensemble Jupiter Lea Desandre / Ensemble Jupiter © Daniel Dittus

Mediathek : Weitere Beiträge

Musik und Zukunft

Musik über Zukunft – Zukunft der Musik: ein Essay

Elbphilharmonie Talk mit Kian Soltani

Der iranisch-österreichische Star-Cellist über seine kulturellen Wurzeln, seine Begeisterung für Filmmusik und die verpasste Chance einer besonderen Begegnung.