blog

Mediathek

Presented by Julius Bär Logo
Alle #Themen ansehen

Podcasts

Elbphilharmonie Talk mit Sō Percussion

Neugier und Offenheit gehören zu ihrem Selbstverständnis: Die Musiker von Sō Percussion erzählen, warum es nichts Schöneres gibt, als sich mit Komponist:innen aus aller Welt kreativ auszutauschen.

Elbphilharmonie Kopfhörer #19 – Tierisch musikalisch

Der Podcast für junge Leute – diesmal mit Klängen aus der Tierwelt.

Elbphilharmonie Talk mit Roman Bunka

Epitaph auf Roman Bunka, einen der Großen der World Music.

Elbphilharmonie Talk mit Klaus Mäkelä

Der finnische Dirigent im Gespräch über den Komponisten Jean Sibelius, die Unterschiede zwischen dem Orchestre de Paris und dem Oslo Philharmonic und warum er sich als Hotelmenschen bezeichnen würde.

Elbphilharmonie Talk mit Silvan Strauß

Der Schlagzeuger Silvan Strauß über die Anziehungskraft Hamburgs, seinen Allgäuer Dialekt und das Suchtpotenzial seines Berufes.

Elbphilharmonie Talk mit Asmik Grigorian

Kunst ohne Kompromisse – die Star-Sängerin Asmik Grigorian spricht über Sergej Rachmaninow und seine Lieder, über Tattoos und das Grundbedürfnis nach Musik.

Elbphilharmonie Offstage #09 – Eine nachhaltige Zukunft

Wie sieht eine nachhaltige Konzertlandschaft der Zukunft aus? Darüber sprechen wir mit zwei Mitgliedern des Vereins »Orchester des Wandels«.

Elbphilharmonie Kopfhörer #18 – Natur und Musik

Der Podcast für junge Leute – diesmal draußen im Grünen.

Elbphilharmonie Talk mit John Luther Adams

Der Komponist spricht über die Besonderheiten seines Stücks »Inuksuit«, warum Musik und Natur für ihn zusammengehören und warum er sich von Debussy manchmal eingeschüchtert fühlt.

Elbphilharmonie Kopfhörer #17 – Schulen musizieren

Der Podcast für junge Leute – diesmal: wie es ist, mit der eigenen Schulband in der Elbphilharmonie aufzutreten.

Elbphilharmonie Talk mit Branford Marsalis

Der legendäre Saxofonist und Komponist über Egoismus im Modern Jazz und seine Zeit mit Sting.

Elbphilharmonie Offstage #08 – Das Konzert der Zukunft

Findet das Konzert von Morgen in der Virtual Reality statt? Darüber sprechen Pauline und Julian mit dem jungen Leiter des PODIUM Festivals Esslingen Joosten Ellée.

Elbphilharmonie Kopfhörer #16 – ZukunftsMusik

Der Podcast für junge Leute – diesmal ganz persönlich im Gespräch mit der Blockflötistin Lucie Horsch.

Elbphilharmonie Talk mit Renee Rosnes

Die Gründerin von Artemis, der ersten weiblichen Jazzband, im Gespräch über die Entstehungsgeschichte der Gruppe und die Rolle der Frau in der Musikwelt.

Elbphilharmonie Kopfhörer #15 – Wie klingt das Weltall?

Der Podcast für junge Leute – diesmal zu Besuch beim Funkelkonzert »Lunar Plexus«.

Elbphilharmonie Talk mit Florian Boesch

Der berühmte Bassbariton im Gespräch über seine etwas unfreiwillige erste Gesangsstunde und warum er sich vor Konzerten manchmal einsam fühlt.

Elbphilharmonie Talk mit Kirill Gerstein

Der Pianist über seine Beziehung zum Komponisten Thomas Adès und dessen Zweites Klavierkonzert.

Elbphilharmonie Kopfhörer #13 – Wie klingen Träume?

Der Podcast für junge Leute – diesmal den Träumen auf der Spur beim Funkelkonzert »Somnia«.

Elbphilharmonie Offstage #07 – Über Zukunft Reden

Wir reden über Zukunft! Mit Dirk Peitz – Ressortleiter Kultur bei Zeit Online.