Chi-Chi Nwanoku

Elbphilharmonie Talk mit Chi-Chi Nwanoku

Sie gründete das erste Orchester, das überwiegend aus Schwarzen Musiker:innen besteht: Chi-Chi Nwanoku spricht über Veränderung in den Köpfen und ein Schlüsselerlebnis, das sie zum Umdenken brachte.

»Wir leben im 21. Jahrhundert. Es sollte nichts Außergewöhnliches sein, dass mehr als ein Schwarzes Gesicht auf der Bühne zu sehen ist.« Die Kontrabassistin Chi-Chi Nwanoku setzt sich für einen institutionellen Wandel in der klassischen Musik ein: Mit dem Chineke! Orchestra gründete sie das erste fast ausschließlich aus Schwarzen Musikerinnen und Musikern bestehende Orchester. Im Elbphilharmonie Talk spricht die Künstlerische Leiterin über ihre Vision, über neu entdecktes Repertoire und das Schlüsselerlebnis, das zur Gründung ihres Orchesters führte.

Abonniere »Elbphilharmonie Talk« als Podcast auf

»Es gab Standing Ovations, als wir auf die Bühne kamen. Vielen Leuten liefen die Tränen übers Gesicht. Für mich war das wie ein globaler Seufzer der Erleichterung.«

Chi-Chi Nwanoku über das erste Konzert des Chineke! Orchestra

Mediathek : Weitere Beiträge

György Kurtág: Jede Note an ihrem richtigen Platz

Mit ausgefeilter, radikal reduzierter Musik zu spätem Ruhm: über den Komponisten György Kurtág.

Livestream in 6 Tagen am 27.9.2023 um 20 Uhr : Les Siècles / François-Xavier Roth

Der Salzburger Mozart trifft auf den Jubilar György Ligeti (100. Geburtstag) im Konzert von François-Xavier Roth und seinem Orchester Les Siècles. Stargast ist Alexander Melnikov.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Alexandre Kantorow

»Der wiedergeborene Liszt« – Alexandre Kantorow im Flügellager der Elbphilharmonie.