blog

Mediathek

Presented by Julius Bär Logo
Alle #Themen ansehen

Artikel

Die Kunst der Veränderung

Beethovens 33 »Diabelli-Variationen« und die Neuinterpretation durch Hans Zender.

Händels Geheimnis

Schon zu Lebzeiten wurde Händel gefeiert wie ein Popstar – was ist das Geheimnis des Komponisten?

CD-Aufnahmen aus der Elbphilharmonie

Diese Alben wurden bisher im Großen Saal der Elbphilharmonie aufgenommen.

Unsuk Chin: Plastische Träume

Witz und Wahrheit, Spielerei und Sinnlichkeit liegen in Unsuk Chins Musik nah beieinander.

Aber-Glauben?

Was treibt Musiker vorm Auftritt um? Über Glücksbringer, Rituale und andere Gepflogenheiten.

»Glauben« in der Musik

Auch in der Musik gilt: Erst der Glaube macht uns zum Menschen.

Stichwort »Glauben« – die Playlist

Die Playlist rund ums Thema »Glauben« – aus dem Musiklexikon der Elbphilharmonie.

Die Seidenstraße

Kulturen entlang einer der ältesten Handelsrouten der Welt entdecken.

Auf Buddhas Spuren

Wie die buddhistische Lehre den Austausch entlang der Seidenstraße prägte.

Die Musik der Mongolei

Neue Narrative aus den Steppen: Die Ensembles Egschiglen und Khusugtun.

Stichwort »Osten« – die Playlist

Die Playlist rund ums Thema »Osten« – aus dem Musiklexikon der Elbphilharmonie.

Afghanistans Klangwelten

Das ANIM Ensemble setzt die Puzzleteile des reichen afghanischen Kulturerbes wieder zusammen.

Trio Joubran: Dreiklang in Holz

Drei Brüder aus Palästina fügen der arabischen Musik ein neues Kapitel hinzu.

Great Britain: Das Land mit Musik

Ein Land, das die Beatles und die »Proms« hervorbrachte, in dem es von Chören nur so wimmelt, um das kann es so schlecht nicht bestellt sein.

Hamburg very British

Idyllische Parks, ein Festival und die besten Scones: sieben britische Hotspots in Hamburg.

Stichwort »Inseln« – die Playlist

Die Playlist rund um das Thema »Inseln« – aus dem Musiklexikon des Elbphilharmonie Magazins.

5 Fragen an Carla Bley

Die Jazz-Ikone über ihren Ruf als Chamäleon und vier goldene Regeln auf der Bühne.

»Wir suchen immer nach Magie!«

Über die Kunst, loszulassen: 5 Fragen an die Jazzpianistin Julia Kadel

Orgeln am Limit: Das Sorabji-Projekt

Kevin Bowyer bezwingt das größte Monstrum der Orgelmusik: die achtstündige Orgelsinfonie des Komponisten Kaikhosru Shapurji Sorabji.

Video abspielen

: Reflektor Nils Frahm

Wundermann an Klavier und Knöpfen: Drei Tage lang bestimmte Nils Frahm das Programm der Elbphilharmonie.