Gleich zwei Programme stellten die Münchner Philharmoniker in der Elbphilharmonie vor – Eindrücke und Publikumsstimmen.
Seit 1999 ermitteln die Pfefferkörner in der Speicherstadt – jetzt führt sie ihr erster Fall ...
Mit einer exklusiven Sonderedition ehrt Steinway & Sons das Konzerthaus an der Elbe.
Bei diesen Workshops ist Ausprobieren ausdrücklich erwünscht! Ein Besuch in der Instrumentenwelt.
Künstler, Fotos, Emotionen: 21 Fotografen haben für das Buch »Die erste Saison« die ersten Monate ...
Schüler entdecken verschiedene Berufe in der Elbphilharmonie – und schildern ihre Erfahrungen.
Rückblick auf das erste große Elbphilharmonie-Gesangsfest – mit 34 Hamburger Chören
Die Reise eines exotischen Instruments in sein neues Zuhause.
Lasst euch überraschen! Hinter 24 Elbphilharmonie-Türen warten spannende und lustige Geschichten.
In einer gelungenen Inszenierung zeigen Karl Lagerfeld und das Modelabel Chanel, dass der Große Saal ...
Eine Band, die sich was traut, lädt im Kaistudio zu musikalischen Experimenten: Das Ensemble Decoder ...
Beeindruckende Filmaufnahmen zeigen die Tube, die Plaza, die Foyers und den Großen Saal.
Die Highlights durch die Augen des Fotografen Peter Hundert.
Bühne frei für einen Universalmusiker, der sich auf großen Rockfestivals ebenso wohl fühlt wie im ...
Interview mit den Rocket Men, die die neue Reihe »Made in Hamburg« in der Elbphilharmonie ...
Der ungarische Dirigent und Komponist Peter Eötvös über sein neues Werk »Multiversum«.
Magdalena Kožená im Gespräch über zackigen Flamenco und spanischen Barock
Einer ziemlich verrückten Sammlung selbstgebauter Instrumente entlockt er neue Töne: der Berliner DJ Phillip Sollmann.
Anne Teresa De Keersmaeker und Jean-Guihen Queyras über ihr neues Projekt, mit dem sie die ...
Aus 20.000 Teilen baute Florian die Elbphilharmonie nach. Wir haben ihn getroffen – und ordentlich ...