Anoushka Shankar

Love Letters from London

Anoushka Shankar über ihr Reflektor-Wochenende, die Londoner Szene und das Erbe von Ravi Shankar.

Anoushka Shankar gehört zu den aufregendsten Stars der globalen Musikszene: Als Sitar-Virtuosin spielt sie klassische indische Musik für ein Millionenpublikum, als Songwriterin füllt sie die Londoner Clubs, sucht den Austausch mit Künstlern aus anderen Kulturen, aus Pop-, Elektro- und Jazz-Szene. In der Elbphilharmonie kuratiert die sechsfach Grammy-nominierte Künstlerin vom 4. bis 7. November 2021 ihr eigenes »Reflektor«-Festival. Im Vorfeld haben wir Anoushka Shankar in London besucht.

Reflektor Anoushka Shankar

vom 4. bis 7. November 2021 in der Elbphilharmonie.

Mehr lesen

Anoushka Shankar

Portrait : Weltbürgerin mit Wurzeln

Wie die Sitar-Spielerin Anoushka Shankar zwischen Indien und den pulsierenden Metropolen Europas ihren Weg fand.

Portrait lesen

Interview : 5 Fragen an Anoushka Shankar

Die Sitar-Virtuosin über ihre europäisch-indische Heimat und Musik, die verbindet – auch wenn man nicht zusammen auf der »1« beginnt.

Interview lesen
Anoushka Shankar

Spotify-Playlist : Anoushka Shankar kuratiert

Zwölf Songs, die ihr viel bedeuten – Anoushka Shankars Playlist mit Künstlern ihres »Reflektor«-Festivals.

Playlist anhören

Mediathek : Weitere Beiträge

Musik und Zukunft

Musik über Zukunft – Zukunft der Musik: ein Essay

Elbphilharmonie Talk mit Kian Soltani

Der iranisch-österreichische Star-Cellist über seine kulturellen Wurzeln, seine Begeisterung für Filmmusik und die verpasste Chance einer besonderen Begegnung.