Reflektor Anoushka Shankar
Indische Musik zwischen Tradition und Moderne – von Ragas bis Elektronik
Den berühmtesten Musiker des Landes zum Vater zu haben, war und ist sicher nicht immer leicht. Doch Anoushka Shankar, Tochter des legendären Sitar-Virtuosen, Komponisten, Pädagogen und Kulturbotschafters Ravi Shankar, setzt das Erbe ihres Vaters auf ihre eigene, bemerkenswerte Weise fort. Beim »Reflektor« gestaltet Anoushka Shankar über vier Tage das Programm in der Elbphilharmonie. Zu Gast sind langjährige Weggefährten und Musiker aus ganz verschiedenen Genres.
Als eine der besten Sitar- Spielerinnen trägt sie die traditionellen Klänge des Subkontinents in die Welt. Mit gleicher Hingabe aber sucht die siebenfach Grammy-nominierte Kosmopolitin den Austausch mit Musikern aus weit entfernten Kulturen und Stilen. Sie tritt mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern ebenso auf wie mit amerikanischen DJs und britischen Folk-Musikern, stand mit George Harrison, Sting und ihrer Halbschwester Norah Jones im Studio, initiierte atemraubende Begegnungen von indischer Klassik und Flamenco, Jazz, Pop, Filmmusik und Electronica. Dabei spricht ihr persönliches Credo aus jeder einzelnen Aufnahme: »Ich habe vor jeder Kultur einen großen Respekt, daher will ich keine von ihnen einfach als Verzierung für meine eigene Musik benutzen«.
Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.