Mediathek
Presented by
Podcasts
ByteFM Podcast Internationales Musikfest Hamburg 2023
»Die Liebe ist wahrscheinlich das größte Gefühl, das Menschen entwickeln können.« – Moderator Leif Gütschow spricht mit Barbara Lebitsch & Anke Fischer von der Elbphilharmonie über das Musikfest 2023. #Musikfest2023 #Podcast
ByteFM Podcast mit Angélique Kidjo
»Die Diversität der Menschen anzuerkennen macht uns stark, nicht schwach!« – Leif Gütschow von ByteFM im Gespräch mit der Sängerin aus Benin. #Podcast #World #AngéliqueKidjo
Elbphilharmonie Talk mit Leila Josefowicz
Das Herz der Geigerin schlägt für die zeitgenössische Musik. Im Podcast spricht sie über den Komponisten und langjährigen Freund John Adams und das Stück, das er kürzlich für sie geschrieben hat. #Podcast #Talk
ByteFM Podcast mit Leyla Yenirce und Michael Schmid
Elbphilharmonie-Reihe »Made in Hamburg« 2022/23: Leif Gütschow von ByteFM im Gespräch mit Leyla Yenirce (Rosaceae) und Michael Schmid (Erregung Öffentlicher Erregung). #Elektro #Gesang #KleinerSaal #Podcast #Pop
Elbphilharmonie Talk mit Dieter Ammann
Der Komponist im Gespräch über den künstlerischen Prozess, über Freundschaft und über das Wesen der Musik. #Podcast #Talk #Visions
Elbphilharmonie Talk mit Thomas Larcher
Der Komponist im Gespräch über seine Startschwierigkeiten im Beruf und über die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Musik. #Talk
Elbphilharmonie Kopfhörer #22 – Was ist cool?
Der Podcast für junge Leute – diesmal mit der Band »Make A Move« und der Frage: Was ist cool? #Kinder #Kopfhörer #Podcast
Elbphilharmonie Kopfhörer #21 – Zusammen hält besser
Der Podcast für junge Leute – diesmal übers Allein- und Zusammensein. #Kinder #Kopfhörer #Podcast
Elbphilharmonie Talk mit Paavo Järvi
Der Dirigent über seine tränenreichen Anfänge in der Ausbildung und die Unterschiede in der Akustik zwischen Tonhalle Zürich und Elbphilharmonie. #Interview #Musikfest2025 #Podcast #Talk
Elbphilharmonie Talk mit Wayne Marshall
Der Organist Wayne Marshall über seinen allerersten Akkord auf einer Kirchenorgel und seine Vorliebe für Earth, Wind and Fire, Stevie Wonder und die Musik des Österreichers Franz Schmidt. #Orgel #Podcast #Talk
Elbphilharmonie Kopfhörer #20 – Ommm
Der Podcast für junge Leute – diesmal mit der Frage: Wie fühlt sich innere Ruhe an? #Kinder #Kopfhörer #Podcast
Elbphilharmonie Talk mit Juri Andruchowytsch
»Ein Roman, der klingt«: Der ukrainische Schriftsteller über sein Buch »Radio Nacht« und die Musik der 60er und 70er Jahre. #Interview #Podcast #Talk
Elbphilharmonie Talk mit Jan Müller & Rasmus Engler
Punk und Prosa: Die Hamburger Musiker sprechen über den Geist der Neunziger Jahre und ihren Roman »Vorglühen«. #Podcast #Pop #Talk
Elbphilharmonie Offstage #10 – Künstler:innen der Zukunft
Was ist die Rolle von Künstler:innen auf Social Media? Darüber sprechen wir mit dem spanischen Pianisten Juan Pérez Floristán. #Offstage #Podcast
: NDR-Podcast: About Music
Über fliegende Dirigentenstäbe, Probespiele und warum Moderieren wie Autofahren ist: Dirigent Alan Gilbert und Moderator Michail Paweletz im Podcast (auf Englisch). #Interview #Podcast
Elbphilharmonie Talk mit Chi-Chi Nwanoku
Sie gründete das erste Orchester, das überwiegend aus Schwarzen Musiker:innen besteht: Chi-Chi Nwanoku spricht über Veränderung in den Köpfen und ein Schlüsselerlebnis, das sie zum Umdenken brachte. #Podcast #Talk
Elbphilharmonie Talk mit Richard Thompson
Das eigene Leben zwischen zwei Buchdeckeln: Der legendäre Gitarrist Richard Thompson spricht über seine gerade erschienene Autobiografie, über Erinnerungen und Weggefährten. #Jazz #Podcast #Talk
Elbphilharmonie Talk mit Pablo Held
Der Pianist übers Loslassen, Jugend-Idole und warum man Musik nicht verstehen muss, um sie zu genießen. #Jazz #Podcast #Talk
Elbphilharmonie Talk mit dem Danish String Quartet
Im Podcast spricht der Geiger Rune Tonsgaard Sørensen über die Symbiose zwischen Musik und Tanz und warum es sich manchmal so anfühlt, als müsste man als klassischer Musiker ein Unternehmen leiten. #Kammermusik #Podcast #Talk
Elbphilharmonie Talk mit Caroline Shaw
Die US-amerikanische Musikerin über den Zauber der Natur, die eigenen Wurzeln und die Botschaft ihres Albums »Let the Soil Play Its Simple Part«. #NeueMusik #Podcast #Pop #Talk
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.