None

Elbphilharmonie Kopfhörer #22 – Was ist cool?

Der Podcast für junge Leute – diesmal mit der Band »Make A Move« und der Frage: Was ist cool?

Wer als Musikerin oder Musiker auf der Bühne steht, sollte auch ein bisschen Lässigkeit mitbringen, sich nicht zu sehr darum scheren, was andere über einen denken – da sind sich Emma (17) und Jonathan (16) einig. Die beiden sind in der 22. Folge des Podcasts »Elbphilharmonie Kopfhörer« zu Gast und machen sich zusammen mit Moderatorin Anne Gedanken über das Thema »Coolness«.

Passend dazu interviewen sie zwei Musiker der Berliner Brass-Funk-Rap-Band »Make A Move«: den Drummer Jürgen Meyer und den Saxofonisten Niko Zeidler. Vor den zwei Schulkonzerten, die die Band am 13. Februar in der Elbphilharmonie spielt, versuchen Emma und Jonathan natürlich herauszufinden, wer das coolste Bandmitglied ist. Und am Ende geben sie noch ihre Musik-Tipps zum Thema »coole Musik« ab.

Making-Of

Kopfhörer-Podcast Folge 22: Was ist cool? Kopfhörer-Podcast Folge 22: Was ist cool? © David Lössl
Kopfhörer-Podcast Folge 22: Was ist cool? Kopfhörer-Podcast Folge 22: Was ist cool? © David Lössl
Kopfhörer-Podcast Folge 22: Was ist cool? Kopfhörer-Podcast Folge 22: Was ist cool? © David Lössl
Kopfhörer-Podcast Folge 22: Was ist cool? Kopfhörer-Podcast Folge 22: Was ist cool? © David Lössl

Elbphilharmonie »Kopfhörer«

Wie produziert man einen Jingle? Kann uns Musik zum Lachen bringen? Und was macht eigentlich der Chef eines Konzerthauses? Diesen und vielen weiteren Fragen geht der Elbphilharmonie Podcast »Kopfhörer« einmal im Monat auf den Grund. Moderatorin Anne lädt dazu neugierige junge Menschen aus Hamburg und Umgebung ein, das Konzerthaus kennenzulernen – und dabei Geheimnisse aus der Welt der Musik zu lüften. Mit spannenden Gästen, Quizzes zum Miträtseln und viel guter Laune! Jetzt reinhören auf Spotify und weiteren Podcast-Portalen!

Abonnieren auf Spotify / weiteren Plattformen

Du möchtest auch mal beim Podcast mitmachen, hast Fragen oder Wünsche? Schreib uns gern unter podcast@elbphilharmonie.de.

Mediathek : Weitere Beiträge

Angélique Kidjo’s African Women All-Stars
Video abspielen

Video on Demand vom 12.3.2023 : Angélique Kidjo’s African Women All-Stars

Für den krönenden Abschluss ihres Reflektor-Festivals versammelt die wohl klang- und wirkungsmächtigste Sängerin Afrikas einige der besten Sängerinnen des Kontinents auf der Bühne der Elbphilharmonie.

Video abspielen

: Rückblick auf Angélique Kidjo’s »Reflektor«-Festival

Das war ein Fest! 4 Tage lang war die Elbphilharmonie durchdrungen von der vibrierenden Athmosphäre der mitreißende Sängerin und einigen der spannendsten Stimmen Afrikas.

Alexandre Kantorow im Portrait

»Der wiedergeborene Liszt« – ein junger Pianist aus Paris erobert die Klavierwelt im Sturm.