Mediathek
Presented by
Videos
Elbphilharmonie erklärt: Die Theorbe
Wie die überdimensionierte Laute in der Renaissance die Bühnen eroberte. #AlteMusik #Erklärt #Musikgeschichte
: Elbphilharmonie Sessions: Fred Hersch Trio
Der New Yorker Jazzpianist spielt den Song »Wichita Lineman«. #Jazz #Laeiszhalle #Sessions
Neustart in die Saison 2020/21
Endlich wieder Konzerte! Ein beglückender Auftakt in die neue Saison – Eindrücke und Stimmen im Video.
Elbphilharmonie Sessions: Meredith Monk
Meredith Monk zeigt im Kleinen Saal der Elbphilharmonie einen Ausschnitt aus »Cellular Songs«. #KleinerSaal #Sessions
Elbphilharmonie erklärt: Der Zink
Die Quintessenz aus Flöte, Trompete und Mensch: der Zink. #AlteMusik #Erklärt #Musikgeschichte
: Elbphilharmonie Sessions: Kim Kashkashian
György Kurtágs »In Memoriam Blum Tamás« aus der Kühne Sky Lounge im 20. Stock der Elbphilharmonie. #NeueMusik #Sessions
Elbphilharmonie Sessions: Eva Reiter & Ictus Ensemble
»Darker than Black«: Eine Ode an die Melancholie aus dem Kleinen Saal der Elbphilharmonie. #KleinerSaal #Kammermusik #Musikfest2025 #NeueMusik #Sessions
Elbphilharmonie Sessions: Tamás Pálfalvi
Béla Bartók: Drei ungarische Volkslieder für Trompete aus dem Parkhaus. #Sessions
NDR Chor lädt zum Mitsingen ein
Das große Mitsing-Konzert des NDR Chors in der Elbphilharmonie. #Livestream
: Peter Eötvös: Multiversum
Wie das kosmische Werk für die Elbphilharmonie entstand. Im Video: der Komponist, Organistin Iveta Apkalna und das Concertgebouworkest Amsterdam. #NeueMusik #Orgel
Omar Sosa & NDR Bigband
Perfekte Besetzung für das Festival »Transatlantik«: Der legendäre kubanische Pianist stellt sein neues Projekt »es:sensual« vor. #Jazz
Elbphilharmonie erklärt: die Instrumente der Seidenstraße
Kanun, Nay und Kemençe vorgestellt in kurzen Videos und Steckbriefen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.