Peter Eötvös

Peter Eötvös: Multiversum

Wie das kosmische Werk für die Elbphilharmonie entstand. Im Video: der Komponist, Organistin Iveta Apkalna und das Concertgebouworkest Amsterdam.

»Ich setze alles in Musik um, was ich erlebe, was ich sehe. Die Theorie der Parallelwelten fasziniert mich besonders.«

Peter Eötvös

Musik zu schreiben, die wie das Weltall klingt und vibriert – diese Vision schwebte dem ungarischen Komponisten Peter Eötvös für sein Werk »Multiversum« vor, das am 10. Oktober 2017 in der Elbphilharmonie uraufgeführt wurde. Wie das Stück für Konzertorgel, Hammond-Orgel und Orchester entstand, beleuchtet das Video, das den Komponisten bei den Proben mit dem Concertgebouworkest Amsterdam und den Organisten Iveta Apkalna und László Fassang begleitet.

Mediathek : Weitere Beiträge

Elbphilharmonie Jazz Academy 2025

Ein Überblick über die Teilnehmenden der internationalen Jazz-Masterclass im Sommer 2025.

Livestream in 1 Tag am 24.8.2025 um 20 Uhr : Abschlusskonzert der Jazz Academy 2025

mit Donny McCaslin, Gerald Clayton, Django Bates, Jorge Roeder, Allison Miller, Jen Shyu sowie den Akademist:innen der internationalen Masterclass.

Sommer-Playlist

Das Elbphilharmonie-Team präsentiert bunt gemischte Musik-Tipps für einen perfekten Strand-Tag.