»Christmas Carols« im Großen Saal, 19.12.2024
Video on Demand vom 19.12.2024
verfügbar bis 19.12.2029

Christmas Carols

Der bekannte Choir of St John’s College in Cambridge und der Organist Thomas Trotter verzaubern den Großen Saal mit schönster englischer Weihnachstmusik.

Wunderschöne Chormusik zu Weihnachten: Die Weihnachtskonzerte des Chors am St John’s College in Cambridge gehören in Großbritannien fest zur Adventszeit. Regelmäßig vom BBC übertragen, bilden die Auftritte des inzwischen weltbekannten Vokalensembles ein ganz besonderes Highlight der vorweihnachtlichen Wochen.

Begleitet vom Konzertorganisten Thomas Trotter, kommt der Chor, dessen Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, nun mit einem Programm schönster englischer Weihnachtsmusik in die Elbphilharmonie. Am Pult steht dabei Christopher Gray, der seit 2023 auch Director of Music am St John’s College ist. Der Chor besteht aus 13 Kindern und Jugendlichen sowie 18 erwachsenen Stimmen, darunter seit 2022 nicht mehr nur Knaben und Männer, sondern auch Mädchen und Frauen – eine bei den traditionsreichen Chören in Oxford und Cambridge bisher einzigartige Neuerung.

Besetzung

Choir of St John’s College, Cambridge

Thomas Trotter Orgel

Dirigent Christopher Gray

Programm

»Christmas Carols«

»Christmas Carols«, 19.12.2024 »Christmas Carols«, 19.12.2024 © Daniel Dittus
»Christmas Carols«, 19.12.2024 »Christmas Carols«, 19.12.2024 © Daniel Dittus
»Christmas Carols«, 19.12.2024 »Christmas Carols«, 19.12.2024 © Daniel Dittus
»Christmas Carols«, 19.12.2024 »Christmas Carols«, 19.12.2024 © Daniel Dittus
»Christmas Carols«, 19.12.2024 »Christmas Carols«, 19.12.2024 © Daniel Dittus

Lust, selber zu singen? :Das weihnachtliche Orgel-Karaoke aus der Elbphilharmonie

Mediathek : Weitere Beiträge

Musik und Zukunft

Musik über Zukunft – Zukunft der Musik: ein Essay

Elbphilharmonie Talk mit Kian Soltani

Der iranisch-österreichische Star-Cellist über seine kulturellen Wurzeln, seine Begeisterung für Filmmusik und die verpasste Chance einer besonderen Begegnung.