Inuksuit / Open-Air Percussion-Performance

Internationales Musikfest Hamburg

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit!
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit!
Inuksuit
Inuksuit © Sophie Wolter
Elbtonal Percussion
Elbtonal Percussion © Fritz Meffert
Inuksuit
Inuksuit © Sophie Wolter
Inuksuit
Inuksuit © Sophie Wolter

Achtsamkeit im Freien

»Das ultimative Umweltstück« nennt die New York Times das Werk »Inuksuit« des vielfach preisgekrönten Komponisten John Luther Adams. Geschrieben für die Aufführung draußen unter freiem Himmel, lädt die gut einstündige Komposition dazu ein, die Sinne zu schärfen und achtsam zu werden – auf die Klänge, die uns umgeben und auf die Natur, in der wir leben. Damit passt das Werk ideal ins Programm des Musikfests, das in diesem Jahr unter dem Motto »Natur« steht. In »Inuksuit« spielen beliebig viele Perkussionisten verteilt in einem weiten, offenen Gebiet, in dem sich die Zuhörer frei bewegen können. So ist jede Aufführung von »Inuksuit« einzigartig – und das Hörerlebnis für jeden einzelnen Zuhörer auch.

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr beim Park Café (nähe Rollschuhbahn) und findet auf der gesamten Parkfläche »Große Wallanlagen« statt. Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie unten. 

Inspiriert ist »Inuksuit« von den gleichnamigen, menschenähnlichen Steingebilden, die die Inuit über viele Jahrhunderte als Wegweiser in den kahlen Ebenen der Arktis errichteten. »Als ich das Stück schrieb, wurde ich von den Bildern der schmelzenden Polkappen und des steigenden Meeresspiegels verfolgt und von der Frage, was wohl von der Menschheit übrigbleibt, wenn sich das Wasser wieder zurückzieht«, erzählt Adams. »Ich habe mir jeden Musiker und jeden Zuhörer als einsame Figur in einer weiten Landschaft vorgestellt. Aber ich habe nicht geahnt, dass das Stück scheinbar ein Gemeinschaftsgefühl unter den Beteiligten auslöst.«

John Luther Adams (nicht zu verwechseln mit dem Minimal-Music-Komponisten John Adams) lebte fast 40 Jahre im Norden Alaskas und entdeckte dort eine einzigartige musikalische Welt: Raum, Stille und die Kräfte der Natur bestimmen seine Kunst. Adams arbeitete lange hauptberuflich als Umweltaktivist, bevor er sich ganz der Musik widmete – in der Überzeugung, dass Musik mehr zur Verbesserung der Welt beitragen kann als Politik. Er wurde mit dem Pulitzer-Preis und einem Grammy ausgezeichnet. Der Musikkritiker Alex Ross (The New Yorker) nennt John Luther Adams »einen der außergewöhnlichsten musikalischen Denker dieses Jahrhunderts«.

Besetzung

Sō Percussion Schlagwerkensemble

Elbtonal Percussion

Percussionisten aus Norddeutschland

Jesper Tjærby Korneliusen Künstlerische Leitung

Tobias Hertlein Künstlerische Leitung

Programm

John Luther Adams
Inuksuit

Veranstaltungsende

ca. 16:45 Uhr

Festival

Internationales Musikfest Hamburg

Veranstalter: HamburgMusik

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Elbphilharmonie Talk mit Sō Percussion

Neugier und Offenheit gehören zu ihrem Selbstverständnis: Die Musiker von Sō Percussion erzählen, warum es nichts Schöneres gibt, als sich mit Komponist:innen aus aller Welt kreativ auszutauschen.

»Die Natur strotzt nur so vor Melodien!«

Künstlerinnen und Künstler über inspirierende Naturerfahrungen und ihre persönlichen Kraftorte im Grünen.

Video abspielen

: John Luther Adams: Inuksuit

Klangkunst in der Natur und recycelte Instrumente für eine bessere Welt: Eine Open-Air Percussion-Performance in Planten un Blomen.

Elbphilharmonie Talk mit John Luther Adams

Der Komponist spricht über die Besonderheiten seines Stücks »Inuksuit«, warum Musik und Natur für ihn zusammengehören und warum er sich von Debussy manchmal eingeschüchtert fühlt.

Beiträge mit dem Tag #Musikfest2022

Vier Wochen lang widmen sich die großen Hamburger Orchester und hochkarätige Gäste dem Motto »Natur«.