Alexandre Kantorow / Klavierabend

Werke von Brahms, Liszt, Bartók, Rachmaninow und Bach

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15 | 28 | 54 | 74 | 89
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15 | 28 | 54 | 74 | 89
Alexandre Kantorow
Alexandre Kantorow © Sasha Gusov
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 22:20 Uhr

Poet am Klavier

Ein Klavierabend, wie man ihn sich nur wünschen kann: Der junge Starpianist Alexandre Kantorow präsentiert ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm von Bach bis Bartók – mit Musik zum Staunen und zum Dahinschmelzen.

The Telegraph nennt ihn einen »Poeten am Klavier«, in der österreichischen Presse gilt er als »einer der besten Pianisten der Welt«, und die New York Times berichtet, er würde alle hohen Erwartungen weit übertreffen: Alexandre Kantorow ist ein echter Shooting-Star der Klavierwelt. Als Residenzkünstler gestaltet der Franzose in der Elbphilharmonie eine ganze Reihe von Konzerten, von denen sein Solo-Abend im Großen Saal ein besonderes Highlight ist.

Auf dem Programm steht dabei Musik vom Barock bis ins 20. Jahrhundert: Virtuose Werke mit ungarischem Kolorit von Béla Bartók und Franz Liszt sowie Sergej Rachmaninows selten gehörte Erste Sonate – ein kraftvolles und hochemotionales Werk, das die Ausdrucksmöglichkeiten der Spätromantik an die Grenzen zu bringen scheint.

Den Rahmen des Abends bildet Brahms, mit dessen Musik sich Alexandre Kantorow schon seit einiger Zeit einen besonderen Namen macht. Nun ist der Romantiker auch stark in seiner Residenz vertreten – für sein Solo-Rezital hat Kantorow nicht nur eine schwungvoll wie lyrische Rhapsodie im Gepäck, sondern zum Abschluss auch Brahms’ Bearbeitung von Johann Sebastian Bachs berühmter Chaconne für Violine solo, die der Klavierkomponist anspruchsvoll für die linke Hand am Klavier umsetzte.

Besetzung

Alexandre Kantorow Klavier

Programm

Johannes Brahms
Rhapsodie h-Moll op. 79/1

Franz Liszt
Étude b-Moll »Chasse neige« / aus: Études d’exécution transcendante S 139
Vallée d’Obermann / aus: Années de pèlerinage, première année, Suisse S 160

Béla Bartók
Rhapsodie op. 1

– Pause –

Sergej Rachmaninow
Sonate Nr. 1 d-Moll op. 28

Johann Sebastian Bach / Johannes Brahms
Chaconne für die linke Hand / aus: Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004


Zugabe:

Richard Wagner / Franz Liszt
Isoldes Liebestod aus »Tristan und Isolde« / Bearbeitung für Klavier S 447

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 1

Schwerpunkt

Alexandre Kantorow

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e. V.

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Elbphilharmonie Talk mit Alexandre Kantorow

Der junge Klavier-Star Alexandre Kantorow im Gespräch über seinen Werdegang, seine liebsten Komponisten – und natürlich seinen legendären Olympia-Auftritt (auf Englisch).

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Alexandre Kantorow

»Der wiedergeborene Liszt« – Alexandre Kantorow im Flügellager der Elbphilharmonie.

Münchner Philharmoniker / Alexandre Kantorow / Tugan Sokhiev
Video abspielen

Video on Demand vom 30.10.2024 : Münchner Philharmoniker / Alexandre Kantorow / Tugan Sokhiev

Das Münchner Weltklasse-Orchester und Starpianist Alexandre Kantorow mit Schlüsselwerken der russischen Romantik im Großen Saal.

Interview mit Alexandre Kantorow

»Vermutlich bin ich eher introvertiert« – Starpianist Alexandre Kantorow über große Hände, seine Liebe zu Brahms und einen legendären Moment im Regen von Paris.

Alexandre Kantorow im Portrait

»Der wiedergeborene Liszt« – ein junger Pianist aus Paris erobert die Klavierwelt im Sturm.

Beiträge mit dem Tag #Klavier

Videos, Streams, Interviews und Hintergründe – rund ums Thema Klavier in der Elbphilharmonie Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren