None

Elbphilharmonie Kopfhörer #10 – Lieder der Welt

Der Podcast für junge Leute – diesmal zu Besuch beim Elbphilharmonie »Chor zur Welt«.

Der elfjährige Joshua hat ein Lied von einem weit entfernten Ort auf der Welt mitgebracht. Wo kommt es her? Woran erkennt man seine Herkunft? Und kann man Musik überhaupt einem Land zuordnen? Um der Antwort auf diese Fragen näher zu kommen, besuchen Anne, Ilka und Joshua den Elbphilharmonie »Chor zur Welt«: Die Sängerinnen und Sänger kommen aus vielen verschiedenen Regionen und Ländern. Doch es gibt etwas, was sie alle verbindet. Habt ihr eine Idee?

Tipp: Beim Kopfhörer-Quiz könnt ihr diesmal knobeln, was eigentlich typisch »deutsch« ist. Oder kann man das in unserer zusammenwachsenden Welt gar nicht mehr sagen?

Making of

Joshua Joshua © Julian Conrad
Anne und Ilka Anne und Ilka © Julian Conrad
Anne und Joshua Anne und Joshua © Julian Conrad
»Elbphilharmonie Kopfhörer«, Folge 10: Lieder der Welt »Elbphilharmonie Kopfhörer«, Folge 10: Lieder der Welt © Julian Conrad

Elbphilharmonie »Kopfhörer«

Wie produziert man einen Jingle? Kann uns Musik zum Lachen bringen? Und was macht eigentlich der Chef eines Konzerthauses? Diesen und vielen weiteren Fragen geht der Elbphilharmonie Podcast »Kopfhörer« einmal im Monat auf den Grund. Moderatorin Anne lädt dazu neugierige junge Menschen aus Hamburg und Umgebung ein, das Konzerthaus kennenzulernen – und dabei Geheimnisse aus der Welt der Musik zu lüften. Mit spannenden Gästen, Quizzes zum Miträtseln und viel guter Laune! Jetzt reinhören auf Spotify und weiteren Podcast-Portalen!

Abonnieren auf Spotify / weiteren Plattformen

Du möchtest auch mal beim Podcast mitmachen, hast Fragen oder Wünsche? Schreib uns gern unter podcast@elbphilharmonie.de.

Mediathek : Weitere Beiträge

Musik und Zukunft

Musik über Zukunft – Zukunft der Musik: ein Essay

Elbphilharmonie Talk mit Kian Soltani

Der iranisch-österreichische Star-Cellist über seine kulturellen Wurzeln, seine Begeisterung für Filmmusik und die verpasste Chance einer besonderen Begegnung.