Daniel Roth / Orgelkonzert

Saint-Saëns / Roth / Bach / Franck

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 10 | 15 | 26 | 38 | 44
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 10 | 15 | 26 | 38 | 44
Daniel Roth
Daniel Roth

In guter Tradition

Als Titularorganist der Pariser Kirche St. Sulpice steht Daniel Roth in der Nachfolge von so illustren Persönlichkeiten wie Charles-Marie Widor oder Marcel Dupré. Roth ist dort Herr über eins der berühmtesten Instrumente des legendären französischen Orgelbauers Cavaillé-Coll aus dem 19. Jahrhundert. So viel Tradition verpflichtet, wie auch das Programm seines Elbphilharmonie-Gastspiels mit Werken von unter anderem Camille Saint-Saëns und César Franck beweist.

Von letzterem erklingt die imposante und unkonventionell gestaltete d-Moll-Sinfonie in einer Bearbeitung von Daniel Roth selbst. Drei kleinere Werke von Saint-Saëns, dessen Todestag sich im vergangenen Jahr zum 100. Mal jährte, leiten das Konzert ein. Dazwischen gibt es einige Sätze aus Roths eigenem Magnificat zu hören – und natürlich Musik von Johann Sebastian Bach.

Besetzung

Daniel Roth Orgel

Programm

Camille Saint-Saëns
Prélude et fugue für Orgel C-Dur op. 109/3
Fantasie für Orgel Des-Dur op. 101
Scherzo / aus: Six Duos für Harmonium und Klavier op.  8 (Bearbeitung für Orgel von Daniel Roth)

Daniel Roth
Livre d’orgue pour le Magnificat (Auswahl)

Johann Sebastian Bach
Partite diverse sopra »Sei gegrüßet, Jesu gütig« BWV 768

– Pause –

César Franck
Sinfonie d-Moll FWV 48 / Bearbeitung für Orgel von Daniel Roth und Adrien Levassor

Orgel-Einführung mit Thomas Cornelius
19 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal

Veranstaltungsende

ca. 22:10 Uhr

Rahmenprogramm

Di, 14.2.2023 19 Uhr
Gesprächskonzert »Die Orgel«, KörberHaus, Körber Saal

Abonnement

Orgel pur

Reihe

Die Orgel der Elbphilharmonie

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Video abspielen

: DRIFT »Breaking Waves«

Hunderte beleuchtete Drohnen tauchten die Elbphilharmonie in ein Wellenspiel aus Licht. Jetzt die Aufnahme der spektakulären Kunstperformance ansehen.

Mastermind an der Orgel: Wayne Marshall
Video abspielen

Video on Demand vom 2.11.2020 : Mastermind an der Orgel: Wayne Marshall

Der überragende britische Organist improvisiert über Themen Ludwig van Beethovens.

Beiträge mit dem Tag #Orgel

Die Königin der Instrumente – Streams, Videos und Wissenswertes über die Elbphilharmonie-Orgel gibt’s in der Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

ZukunftsMusik

Künstlergespräche, Proben- und Konzertbesuch für Schülerinnnen und Schüler

Mehr erfahren

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren