Chief Xian aTunde Adjuah (Christian Scott)
Fokus Afrofuturism / Fokus Jazz Trumpet
Schönheit in Zorn und Protest
Für den Trompeter Chief Xian aTunde Adjuah (Christian Scott) ist Jazz immer noch Protestmusik. Musik wie sie in den vergangenen Jahren auch von anderen politischen Künstler:innen wie Kamasi Washington wieder gespielt wird, ohne dass sich diese dabei auf den Free Jazz der 60er-Jahre beschränken würden.
Ganz im Gegenteil: Christian Scott, der sich den Namen Chief Xian aTunde Adjuah als Rückbesinnung auf die westafrikanischen Wurzeln seiner Familie zugelegt hat, verfolgt ein musikalisch und kulturell radikal offenes Konzept der sogenannten »Stretch Music«. Er verarbeitet Einflüsse aus modalem Jazz, Hardbop, Fusion, Postrock, Elektronik und HipHop. Ekstatische Tonkaskaden ringt er seinem selbst entworfenen Hybridinstrument zwischen Trompete und Horn ebenso ab wie einen lyrischen, an Miles Davis erinnernden Ton.
Sein neuestes Interesse gilt der »Adjuah’s Bow«, einer Art elektronischen Harfe, die von den malischen Saiteninstrumenten kora und donso n-goni inspiriert ist, und mit Hilfe eines Riemens vor dem Spieler gehalten wird. Musik, die in Zorn und Protest nach Schönheit sucht.
Besetzung
Chief Xian aTunde Adjuah trumpet, harp
Lawrence Fields keys
Elé Salif Howell drums
Weedie Braimah percussion
Brian Richburg Jr percussion
Programm
»Chief Adjuah and The Sound Carved from Legend«
Veranstalter: HamburgMusik
Gefördert durch den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e.V. und die Stiftung Elbphilharmonie