blog

Mediathek

Presented by Julius Bär Logo
Alle #Themen ansehen

Artikel

Die Länder des Kaukasus

Ein musikalisches Länderporträt von Armenien, Aserbaidschan und Georgien.

Der Tag der Orgel

Wie funktioniert eine Orgel? Und was kann sie alles? Antworten und berauschende Improvisationen gibt’s jede Saison beim Tag der Orgel. Kurzweilig, witzig, spannend!

Die Mitmach-Ensembles der Elbphilharmonie

Gamelan-Ensemble, Publikums- und Kreativorchester stellen sich vor.

Telemanns Oper »Miriways«

Beim Telemann-Festival 2017 in Hamburg wurde das Werk nach fast 300 Jahren wieder aufgeführt.

Franz Schubert: Winterreise

Ewige Faszination um die bewegende Liedersammlung des Wiener Komponisten.

Peter Eötvös: »Ich komponiere in Echtzeit«

Der ungarische Dirigent und Komponist über sein neues Werk »Multiversum«.

Kein Kommentar vom Avatar

Über das interaktive Computerspiel »Genesis« von Alexander Schubert

Genesis: Ein Computerspiel wird Realität

Das große Live-Experiment zum Mitmachen. Alles ist möglich. Und alles wird Wirklichkeit.

Nicht von dieser Welt: Stockhausens Opernzyklus »Licht«

Der große Wurf eines Neudenkers – der längste Opernzyklus der Musikgeschichte

Elbphilharmonie Konzertkino 2020

Mit Strandkörben und Liegestühlen: Auch 2020 lud die Elbphilharmonie zum sommerlichen Konzert-Public-Viewing auf den Vorplatz.

SEID UMSCHLUNGEN MILLIONEN

Sie bringen Kunst und Wirtschaft zusammen: die Mitarbeiter des Elbphilharmonie Development.

Das Klingende Mobil: Auf großer Fahrt zu den Kleinen

Vollgepackt mit Geige, Pauke und Gitarre braust das Klingende Mobil von Kindergarten zu Kindergarten.

Alan Gilbert: »Es ist uns wirklich ernst damit«

Der Dirigent Alan Gilbert über seine Liebe zur zeitgenössischen Musik.