Franz Schmidt: Das Buch mit den sieben Siegeln / Manfred Honeck
NDR Elbphilharmonie Orchester / MDR-Rundfunkchor / NDR Vokalensemble / Maximilian Schmitt / Tareq Nazmi / Christina Landshamer u.a. – Eröffnung Internationales Musikfest Hamburg
Programmatische Höhepunkte zum Saisonfinale: Die großen Hamburger Orchester und hochkarätige Gäste widmen sich bei dieser Ausgabe mehr als fünf Wochen dem Motto »Ende«
Seit der Mensch über Raum und Zeit nachdenkt, ist er fasziniert vom Ende – des Weges, des Lebens, der Welt. Kann man es vorausahnen? Wie fällt es aus? Und was kommt danach? Praktisch alle Weltreligionen, Mythen und metaphysischen Philosophien arbeiten sich daran ab, ohne je in die Sphäre finaler Gewissheiten vorgedrungen zu sein. Dabei ist die Musik als flüchtigste aller Künste vielleicht besonders gut geeignet, um über das Ende zu sinnieren. Übrigens: Ein Ende hat auch jede Konzertsaison. Wobei ihr in Hamburg noch »die komprimierte Saison nach der Saison« (Die Welt) folgt, das Internationale Musikfest Hamburg nämlich. Als großes Spielzeit-Finale präsentiert es über den gesamten Monat Mai hinweg besonders prestigeträchtige und thematisch zugespitzte Konzerte, diesmal eben unter dem Motto »Ende«.
Besonders rauschhafte letzte Werke schrieben Komponisten wie Gustav Mahler oder Richard Strauss. Auch Hans Werner Henze, der anlässlich seines 100. Geburtstags im Fokus steht, war bekannt für die übergreifende geistige Dimension seiner Musik. Das Eröffnungskonzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und zahlreichen Gästen nähert sich dem Thema von der christlich-theologischen Seite: Franz Schmidt malte in seinem opulent besetzten, spätromantischen Oratorium »Das Buch mit sieben Siegeln« die biblische Apokalypse gemäß der Offenbarung des Johannes mit extrabreitem Pinsel aus. Wenn das Ende so klingt, darf es gern kommen.
Das vollständige Programm wird voraussichtlich im November 2025 bekanntgegeben.
Gefördert durch die K.S. Fischer-Stiftung, die Stiftung Elbphilharmonie und den Förderkreis Internationales Musikfest Hamburg
Franz Schmidt: Das Buch mit den sieben Siegeln / Manfred Honeck
NDR Elbphilharmonie Orchester / MDR-Rundfunkchor / NDR Vokalensemble / Maximilian Schmitt / Tareq Nazmi / Christina Landshamer u.a. – Eröffnung Internationales Musikfest Hamburg
Franz Schmidt: Das Buch mit den sieben Siegeln / Manfred Honeck
NDR Elbphilharmonie Orchester / MDR-Rundfunkchor / NDR Vokalensemble / Maximilian Schmitt / Tareq Nazmi / Christina Landshamer u.a. – Internationales Musikfest Hamburg
Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten / Lionel Sow
»Totentanz & Hoffnungsschein«
Renaud Capuçon / Kian Soltani / Mao Fujita
Schubert: Klaviertrio B-Dur / Brahms: Klaviertrio Nr. 1
Klänge der Unsterblichkeit – krimtatarische Musikzeugnisse
Janine Jansen / Camerata Salzburg
Dubugnon: Piccolo concerto grosso / Geminiani: Concerto grosso »La Follia« / Vivaldi: Die vier Jahreszeiten – Internationales Musikfest Hamburg
Ensemble Resonanz / Birgit Minichmayr / Riccardo Minasi
Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze / Wolfgang Herrndorf: Arbeit und Struktur
Khatia Buniatishvili / Academy of St Martin in the Fields
Mozart: Klavierkonzerte KV 466 & KV 488 / Haydn: Abschiedssinfonie – Internationales Musikfest Hamburg
NDR Elbphilharmonie Orchester / Pierre Bleuse
Henze / Ives / Debussy
Scharoun Ensemble Berlin / Siyabonga Maqungo / Jürgen Ruck
Rihm: Chiffre VI / Arne Gieshoff: Neues Werk / Turnage: This Silence / Henze: Kammermusik 1958 – NDR das neue werk
NDR Elbphilharmonie Orchester / Pierre Bleuse
Henze / Ives / Debussy
NDR Elbphilharmonie Orchester / Pierre Bleuse
Ives: Central Park in the Dark / Debussy: Images für Orchester
Haydn: Streichquartett D-Dur / Henze: Streichquartett Nr. 5 / Beethoven: Streichquartett F-Dur
NDR Elbphilharmonie Orchester / Leonidas Kavakos / Matthias Pintscher
Wagner: Siegfried-Idyll / Szymanowski: Violinkonzert Nr. 2 / Henze: Sinfonie Nr. 7
NDR Elbphilharmonie Orchester / Leonidas Kavakos / Matthias Pintscher
Wagner: Siegfried-Idyll / Szymanowski: Violinkonzert Nr. 2 / Henze: Sinfonie Nr. 7
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Audi Jugendchorakademie / Omer Meir Wellber
Bernstein: Mass / Ein Theaterstück für Sänger, Instrumentalisten und Tänzer
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Audi Jugendchorakademie / Omer Meir Wellber
Bernstein: Mass / Ein Theaterstück für Sänger, Instrumentalisten und Tänzer
Konzerthausorchester Berlin / Alice Sara Ott / Joana Mallwitz
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 / Mahler: Sinfonie Nr. 5 – Internationales Musikfest Hamburg
Musicbanda Franui / Zirkuskompanie Circa
»Urlicht Primal Light«: Gustav Mahlers Liederwelt – eine akrobatische Reise
Kian Soltani / Ensemble Shiraz
»Persian Night« – Traditionelle persische Musik
Ensemble Resonanz / RIAS Kammerchor Berlin / Justin Doyle
»fantasy & farewell« – Werke von Ralph Vaughan Williams, Hubert Parry, Edward Elgar und Joanna Marsh
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Jean-Christophe Spinosi
Bach: Contrapunctus I–IV / Beethoven: Sinfonie Nr. 6
Abschlusskonzert
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Rundfunkchor Berlin / Vladimir Jurowski
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre / Brahms: Schicksalslied / Henze: Sinfonie Nr. 9
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Jean-Christophe Spinosi
Bach: Contrapunctus I–IV / Beethoven: Sinfonie Nr. 6
Accademia Bizantina / Valeria Montanari / Stefano Demicheli / Chiara Cattani / Ottavio Dantone
Bach: Cembalokonzerte BWV 1063–1065 & Brandenburgisches Konzert Nr. 5 – Das Alte Werk
Sächsische Staatskapelle Dresden / Gautier Capuçon / Daniele Gatti
Wagner: Auszüge aus »Die Meistersinger von Nürnberg« & »Parsifal« / Saint-Saëns: Violoncellokonzert Nr. 1 / Debussy: La mer – Internationales Musikfest Hamburg
Julian Prégardien / Kristian Bezuidenhout
Schubert: Die schöne Müllerin
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.